Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1 Jahr Fridays for Future: Die Klimakrise ist in der Mitte der Gesellschaft angelangt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/1-jahr-fridays-for-f/?d=druckvorschau

 Seit einem Jahr demonstrieren Fridays for Future (FFF), um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und mahnen konsequentes Handeln für Klimaschutz an. „Die Schülerinnen und Schüler von FFF zeigen großes Durchhaltevermögen und Engagement. Durch ihre Proteste ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das ist ihr Verdienst. Klimaschutz ist ganz klar ein Thema, […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Dienstwagen – GRÜNE: Mit PS-Protz gegen Stillstand der Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-dienstwage/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern Bouffier auf, endlich vom Klimasünder-Thron zu steigen und sich ein sparsameres Fahrzeug zu suchen. Aus der Liste der DUH geht hervor, dass Bouffier das Fahrzeug mit dem zweithöchsten CO2-Ausstoß (277 g/km) aller Bundesminister und Ministerpräsidenten fährt. Dazu Müller: „Es gibt bei Dienstwagen für Ministerpräsidenten wesentlich effizientere Fahrzeuge. Die sparsamsten Autos von Regierungschefs verbrauchen lediglich 146 bis 180 g. Bouffier muss endlich handeln.“
Zu einer Energiewende, die das Klima schützen soll, gehört auch die Verkehrswende

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bouffiers Dienstwagen – GRÜNE: Mit PS-Protz gegen Stillstand der Landesregierung? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bouffiers-dienstwage/

DIE GRÜNEN fordern Bouffier auf, endlich vom Klimasünder-Thron zu steigen und sich ein sparsameres Fahrzeug zu suchen. Aus der Liste der DUH geht hervor, dass Bouffier das Fahrzeug mit dem zweithöchsten CO2-Ausstoß (277 g/km) aller Bundesminister und Ministerpräsidenten fährt. Dazu Müller: „Es gibt bei Dienstwagen für Ministerpräsidenten wesentlich effizientere Fahrzeuge. Die sparsamsten Autos von Regierungschefs verbrauchen lediglich 146 bis 180 g. Bouffier muss endlich handeln.“
Zu einer Energiewende, die das Klima schützen soll, gehört auch die Verkehrswende

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/?d=druckvorschau

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Das sind gute Nachrichten für Klima, Umwelt und den Wirtschaftsstandort, denn Know-how

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Energiegesetz – Weitere Maßnahmen für ein energieautarkes Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-energiegesetz-weitere-massnahmen-fuer-ein-energieautarkes-hessen/

Die Umsetzung der Energiewende ist ein absolutes Kernthema von uns GRÜNEN. Mit erneuerbaren Energien sorgen wir nicht nur für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und bekämpfen dabei den Klimawandel. Wir gewinnen dadurch auch wieder mehr Freiheit und Sicherheit über unsere Energieversorgung. Der aktuelle Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat nochmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig […]
Weiterführende Informationen Energiepolitik Hessen: Energie sparen und Klima schützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Energiegesetz – Weitere Maßnahmen für ein energieautarkes Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-energiegesetz-weitere-massnahmen-fuer-ein-energieautarkes-hessen/?d=druckvorschau

Die Umsetzung der Energiewende ist ein absolutes Kernthema von uns GRÜNEN. Mit erneuerbaren Energien sorgen wir nicht nur für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und bekämpfen dabei den Klimawandel. Wir gewinnen dadurch auch wieder mehr Freiheit und Sicherheit über unsere Energieversorgung. Der aktuelle Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat nochmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig […]
Weiterführende Informationen Energiepolitik Hessen: Energie sparen und Klima schützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung Erlebniszentrum Rotes Moor – GRÜNE: Moorerhalt ist Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-erlebniszentrum-rotes-moor-gruene/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die heutige Eröffnung des Moorerlebniszentrums im NABU-Haus Rotes Moor im Biosphärenreservat Rhön durch Umweltministerin Priska Hinz. „Moore sind wichtige Klimaschützer, da sie den Klimawandel durch die Einlagerung von Kohlenstoff verlangsamen. Leider gibt es nur noch wenige Moore, was es umso wichtiger macht, die noch vorhandenen […]
könnten Besucherinnen und Besucher mehr über das Moor und seine Bedeutung für unser Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Haushalt 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/generaldebatte-zum-haushalt-2009/?d=druckvorschau

Trotz einer Rekordverschuldung von 2,5 Milliarden Euro, von denen weniger als 50 Millionen Euro auf die Konjunkturprogramme zurückgehen, ist Hessen mit dem von der CDU/FDP-Landesregierung vorgelegten Haushaltsentwurf nicht für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet.
Generaldebatte zum Haushalt 2009 Haushalt 2009: GRÜN aus der Krise – Zukunft für Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Generaldebatte zum Haushalt 2009 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/generaldebatte-zum-haushalt-2009/

Trotz einer Rekordverschuldung von 2,5 Milliarden Euro, von denen weniger als 50 Millionen Euro auf die Konjunkturprogramme zurückgehen, ist Hessen mit dem von der CDU/FDP-Landesregierung vorgelegten Haushaltsentwurf nicht für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet.
Generaldebatte zum Haushalt 2009 Haushalt 2009: GRÜN aus der Krise – Zukunft für Klima