Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Diskussion um Energie im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/diskussion-um-energie-im-landtag/?d=druckvorschau

Energie kostet – so viel wie lange nicht mehr. Die Preise für fossile Energie sind in den letzten Monaten stark gestiegen und belasten viele Haushalte enorm. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verstärkt das. Für Deutschland ist es wegen der stark steigenden Preise dringend notwendig, längst überfällige Fragen der Energiepolitik aufzuarbeiten. Die Problematik der Abhängigkeit Deutschlands […]
Denn das ist jetzt wichtiger denn je: aus klima-, sozial- und sicherheitspolitischer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende heißt Wärmewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiewende-heisst-waermewende/?d=druckvorschau

Hessens Gebäude müssen klimaneutral werden Gebäude sind nicht nur die Orte wo wir leben, sondern auch einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen der Energiewende. 30% des hessischen Energieverbrauchs benötigen wir für die Heizung, Beleuchtung und Warmwasserversorgung. Eine Energiewende kann daher nicht ohne Wärmewende gelingen. Auch bei den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen […]
Kommunen, eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung zu entwickeln, die das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierung legt endlich Konzept für CO2-neutrale Verwaltung vor – GRÜNE: Vorgaben für Altbauten zu vage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierung-legt-endli/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die Landesregierung endlich wenigstens für Neubauten ökologische Standards vorschreiben werde, kritisiert aber die Vorgaben bei den Altbauten als „zu vage“. Umweltministerin Lautenschläger (CDU) und Finanzminister Weimar (CDU) hatten in einer heutigen Pressekonferenz ein entsprechendes Konzept vorgestellt. DIE GRÜNEN verweisen auf ihr bereits im vergangenen Jahr vorgelegtes […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen bekommt erstmals ein Klimagesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-bekommt-erstmals-ein-klimagesetz/?d=druckvorschau

Hessen bekommt erstmals ein Klimagesetz. Damit wird es einen verbindlichen Rechtsrahmen mit einklagbaren Zielen zum Klimaschutz in Hessen geben. So leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele. Mit dem Klimagesetz, das nicht im Koalitionsvertrag verankert war, und den im Klimaplan enthaltenen Maßnahmen, die das Gesetz mit Leben füllen, gehen wir noch […]
Klima-Check“ Neu ist auch, dass in Hessen erstmals Gesetze, Verordnungen und Förderprogramme

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen bekommt erstmals ein Klimagesetz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-bekommt-erstmals-ein-klimagesetz/

Hessen bekommt erstmals ein Klimagesetz. Damit wird es einen verbindlichen Rechtsrahmen mit einklagbaren Zielen zum Klimaschutz in Hessen geben. So leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Pariser Klimaziele. Mit dem Klimagesetz, das nicht im Koalitionsvertrag verankert war, und den im Klimaplan enthaltenen Maßnahmen, die das Gesetz mit Leben füllen, gehen wir noch […]
Klima-Check“ Neu ist auch, dass in Hessen erstmals Gesetze, Verordnungen und Förderprogramme

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/?d=druckvorschau

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Das sind gute Nachrichten für Klima, Umwelt und den Wirtschaftsstandort, denn Know-how

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Energiegesetz – Weitere Maßnahmen für ein energieautarkes Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-energiegesetz-weitere-massnahmen-fuer-ein-energieautarkes-hessen/

Die Umsetzung der Energiewende ist ein absolutes Kernthema von uns GRÜNEN. Mit erneuerbaren Energien sorgen wir nicht nur für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und bekämpfen dabei den Klimawandel. Wir gewinnen dadurch auch wieder mehr Freiheit und Sicherheit über unsere Energieversorgung. Der aktuelle Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat nochmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig […]
Weiterführende Informationen Energiepolitik Hessen: Energie sparen und Klima schützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Energiegesetz – Weitere Maßnahmen für ein energieautarkes Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-energiegesetz-weitere-massnahmen-fuer-ein-energieautarkes-hessen/?d=druckvorschau

Die Umsetzung der Energiewende ist ein absolutes Kernthema von uns GRÜNEN. Mit erneuerbaren Energien sorgen wir nicht nur für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und bekämpfen dabei den Klimawandel. Wir gewinnen dadurch auch wieder mehr Freiheit und Sicherheit über unsere Energieversorgung. Der aktuelle Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat nochmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig […]
Weiterführende Informationen Energiepolitik Hessen: Energie sparen und Klima schützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Lautenschlägers Energiepolitik – GRÜNE: Dürftige Eckpunkte – So wird Hessen auf dem letzten Platz bleiben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/lautenschlaegers-ene/

Die Landtagsfaktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass Umweltministerin Lautenschläger (CDU) nach mehr als einem Jahr Regierungsverantwortung noch immer kein Energiekonzept, das diesen Namen verdient, vorgelegt hat. „Ihre Datensammlung, die keine wirksamen Maßnahmen zum Ausbau der erneuerbaren Energien beinhaltet, ist mehr als dürftig. Reine Absichtserklärungen reichen nicht aus, dem Klimawandel entgegenzutreten. Handwerk und Industrie werden […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter