Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Diskussion um Energie im Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/diskussion-um-energie-im-landtag/?d=druckvorschau

Energie kostet – so viel wie lange nicht mehr. Die Preise für fossile Energie sind in den letzten Monaten stark gestiegen und belasten viele Haushalte enorm. Der Angriffskrieg auf die Ukraine verstärkt das. Für Deutschland ist es wegen der stark steigenden Preise dringend notwendig, längst überfällige Fragen der Energiepolitik aufzuarbeiten. Die Problematik der Abhängigkeit Deutschlands […]
Denn das ist jetzt wichtiger denn je: aus klima-, sozial- und sicherheitspolitischer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Energiewende heißt Wärmewende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/energiewende-heisst-waermewende/?d=druckvorschau

Hessens Gebäude müssen klimaneutral werden Gebäude sind nicht nur die Orte wo wir leben, sondern auch einer der wichtigsten Faktoren für das Gelingen der Energiewende. 30% des hessischen Energieverbrauchs benötigen wir für die Heizung, Beleuchtung und Warmwasserversorgung. Eine Energiewende kann daher nicht ohne Wärmewende gelingen. Auch bei den CO2-Emissionen gibt es enormes Einsparpotenzial: In Hessen […]
Kommunen, eine effiziente und umweltfreundliche Wärmeversorgung zu entwickeln, die das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT: Wärmewende – Klimaschutz fängt zuhause an – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-waerme/

Martina Feldmayer, klimapolitische Sprecherin, Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Das heute vorgestellte ‚Wärmeeffizienzpaket‘ der Landesregierung und der Landesenergieagentur (LEA) ist ein großer Gewinn für den Klimaschutz – denn der fängt schon zuhause an. Wir arbeiten an einer Wärmewende, die CO2-Einsparungen im Wohnbereich durch energetische Sanierung und Anwendung innovativer Heizungstechnologie ermöglicht. Denn jedes Jahr geht durch schlecht […]
Auch das Klima leidet darunter, denn Heizen verursacht CO2 und macht mit 80% den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimapolitische Erfolge – die Richtung stimmt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimapolitische-erfolge-die-richtung-stimmt/

Klimaneutralität bis spätestens 2045: Erstes Klimagesetz, neuer Klimaplan und Vorrang der erneuerbaren Energien   Mit dem ersten Hessischen Klimagesetz, dem neuen Klimaplan mit seinen 90 Maßnahmen und dem Vorrang der erneuerbaren Energie im Energiegesetz können wir sagen: Die Richtung stimmt. Jetzt werden wir die Maßnahmen zügig umsetzen, den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und die […]
Bis 2026 werden es sogar insgesamt 4,5 Milliarden Euro Durch den neuen „Klima-Check

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/?d=druckvorschau

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Das sind gute Nachrichten für Klima, Umwelt und den Wirtschaftsstandort, denn Know-how

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Energiegesetz – Weitere Maßnahmen für ein energieautarkes Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-energiegesetz-weitere-massnahmen-fuer-ein-energieautarkes-hessen/

Die Umsetzung der Energiewende ist ein absolutes Kernthema von uns GRÜNEN. Mit erneuerbaren Energien sorgen wir nicht nur für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und bekämpfen dabei den Klimawandel. Wir gewinnen dadurch auch wieder mehr Freiheit und Sicherheit über unsere Energieversorgung. Der aktuelle Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat nochmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig […]
Weiterführende Informationen Energiepolitik Hessen: Energie sparen und Klima schützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Energiegesetz – Weitere Maßnahmen für ein energieautarkes Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/novelle-des-hessischen-energiegesetz-weitere-massnahmen-fuer-ein-energieautarkes-hessen/?d=druckvorschau

Die Umsetzung der Energiewende ist ein absolutes Kernthema von uns GRÜNEN. Mit erneuerbaren Energien sorgen wir nicht nur für eine umweltfreundliche Energiegewinnung und bekämpfen dabei den Klimawandel. Wir gewinnen dadurch auch wieder mehr Freiheit und Sicherheit über unsere Energieversorgung. Der aktuelle Angriffskrieg von Putin auf die Ukraine hat nochmal deutlich vor Augen geführt, wie wichtig […]
Weiterführende Informationen Energiepolitik Hessen: Energie sparen und Klima schützen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eröffnung Erlebniszentrum Rotes Moor – GRÜNE: Moorerhalt ist Klimaschutz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eroeffnung-erlebniszentrum-rotes-moor-gruene/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist hoch erfreut über die heutige Eröffnung des Moorerlebniszentrums im NABU-Haus Rotes Moor im Biosphärenreservat Rhön durch Umweltministerin Priska Hinz. „Moore sind wichtige Klimaschützer, da sie den Klimawandel durch die Einlagerung von Kohlenstoff verlangsamen. Leider gibt es nur noch wenige Moore, was es umso wichtiger macht, die noch vorhandenen […]
könnten Besucherinnen und Besucher mehr über das Moor und seine Bedeutung für unser Klima