Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimapolitische Erfolge – die Richtung stimmt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimapolitische-erfolge-die-richtung-stimmt/?d=druckvorschau

Klimaneutralität bis spätestens 2045: Erstes Klimagesetz, neuer Klimaplan und Vorrang der erneuerbaren Energien   Mit dem ersten Hessischen Klimagesetz, dem neuen Klimaplan mit seinen 90 Maßnahmen und dem Vorrang der erneuerbaren Energie im Energiegesetz können wir sagen: Die Richtung stimmt. Jetzt werden wir die Maßnahmen zügig umsetzen, den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und die […]
Bis 2026 werden es sogar insgesamt 4,5 Milliarden Euro Durch den neuen „Klima-Check

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Grüne Rezepte nicht nur im Wahlprogramm – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-rezepte-nicht/

Sie wollen wissen, was wir so alles anrichten? Dann haben wir da etwas für Sie! Unsere 29 GRÜNEN Abgeordnete haben ihre „GRÜNEN Erfolgsrezepte“ aufgeschrieben und daraus ist ein fulminantes Kochbuch geworden, mit schmackhaften Ideen und vielen Informationen – auch über unsere Politikerinnen und Politiker. Von heute bieten wir das Heft mit Süßem und Saurem, Fleisch […]
Und unsere Wissenschaftsministerin Angela Dorn stimmt zu: Um das Klima zu schonen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimapolitische Erfolge – die Richtung stimmt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/klimapolitische-erfolge-die-richtung-stimmt/

Klimaneutralität bis spätestens 2045: Erstes Klimagesetz, neuer Klimaplan und Vorrang der erneuerbaren Energien   Mit dem ersten Hessischen Klimagesetz, dem neuen Klimaplan mit seinen 90 Maßnahmen und dem Vorrang der erneuerbaren Energie im Energiegesetz können wir sagen: Die Richtung stimmt. Jetzt werden wir die Maßnahmen zügig umsetzen, den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben und die […]
Bis 2026 werden es sogar insgesamt 4,5 Milliarden Euro Durch den neuen „Klima-Check

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Synthetischer Treibstoff: Made in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/synthetischer-treibs/?d=druckvorschau

Power zu Liquid ist ein Baustein zur Bewältigung der Klimakrise Markus Hofmann, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Mittelstand und Kommunales: „Rund um den Technik-Standort Frankfurt findet sich immer mehr Expertise im Bereich Power to Liquid-Forschung und Produktion. Künstliche Kraftstoffe können einen Beitrag leisten, um klimafreundliche Antriebe zu ermöglichen. Zum Beispiel im bisher klimaschädlichen Flugverkehr. Hier […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zur 2. Lesung zum EP 09 des Landeshaushaltsplanes – Die Umweltpolitik klimafreundlich gestaltet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zur-2/?d=druckvorschau

Frank Diefenbach, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wald und ländlichen Raum, heute zu den Haushaltsberatungen: „In allen Bereichen der hessischen Umweltpolitik wird deutlich, dass wir der Klimafreundlichkeit einen besonderen Rang einräumen. Das haben wir auch im Haushalt 2021 deutlich festgeschrieben. Beispielsweise ist ganz Hessen jetzt Ökomodellregion und bringt ökologische Landwirtschaft und Verbraucher*innen noch näher zusammen, […]
und bringt ökologische Landwirtschaft und Verbraucher*innen noch näher zusammen, Klima-Kommunen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimarobuste Kommunen schaffen – Präsentation der Ergebnisse und Instrumente aus dem Projekt KLIMPRAX Starkregen und Katastrophenschutz in Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimarobuste-kommune/

Martina Feldmayer, umweltpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion zur Abschlussveranstaltung des KLIMPRAX Projektes Starkregen: „Starkregen ist eine der schwer abschätzbaren Folge der Klimakrise. Mit Starkregen-Hinweis- und Starkregen-Gefahrenkarten aus dem Projekt „KLIMPRAX (Klimawandel in der Praxis)“, können Städte und Kommunen zukünftig besser abschätzen, ob, wie stark und wo solche Ereignisse auf sie zukommen können. Das trägt maßgeblich […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima 13.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Klimaschutz-Charta – GRÜNE: Alter Wein in neuen Schläuchen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/klimaschutz-charta-g/?d=druckvorschau

„Handlung statt reiner Vermarktung“ fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich der heutigen Unterzeichnung der „Klimaschutz-Charta“ von Landesregierung und 16 Unternehmen. „Diese Zusammenarbeit besteht bereits seit Ende 2008. Es wäre besser, wenn bereits erste Erfolge zu sehen wären. Wir erwarten deshalb, dass endlich die nötigen Schritte gegangen werden, die zu einer kohlendioxidneutralen Landesverwaltung führen“, […]
„Werbung allein nutzt dem Klima überhaupt nichts, wir brauchen Handeln“, unterstreicht

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zur 2. Lesung zum EP 09 des Landeshaushaltsplanes – Die Umweltpolitik klimafreundlich gestaltet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zur-2/

Frank Diefenbach, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wald und ländlichen Raum, heute zu den Haushaltsberatungen: „In allen Bereichen der hessischen Umweltpolitik wird deutlich, dass wir der Klimafreundlichkeit einen besonderen Rang einräumen. Das haben wir auch im Haushalt 2021 deutlich festgeschrieben. Beispielsweise ist ganz Hessen jetzt Ökomodellregion und bringt ökologische Landwirtschaft und Verbraucher*innen noch näher zusammen, […]
und bringt ökologische Landwirtschaft und Verbraucher*innen noch näher zusammen, Klima-Kommunen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen treibt die Dekarbonisierung im Luftverkehr voran – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hessen-treibt-die-de/

Power-to-Liquid-Pilotanlage in Frankfurt Höchst   Kaya Kinkel, Sprecherin für Energie und Wirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Den Luftverkehr zu dekarbonisieren ist angesichts der Klimakrise eine riesige und globale Herausforderung. Prognosen zu wieder steigenden Flugzahlen nach dem Corona-Einbruch verschärfen das Problem zusätzlich. Wir wollen in Hessen daher als Vorreiter bei der Entwicklung von Klimatechnologien im Luftverkehr vorangehen, […]
Unser Kompetenzzentrum für Klima– und Lärmschutz im Luftverkehr (CENA) hat dabei

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Das sind gute Nachrichten für Klima, Umwelt und den Wirtschaftsstandort, denn Know-how