Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜN SPRICHT zur 2. Lesung zum EP 09 des Landeshaushaltsplanes – Die Umweltpolitik klimafreundlich gestaltet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruen-spricht-zur-2/

Frank Diefenbach, Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion für Wald und ländlichen Raum, heute zu den Haushaltsberatungen: „In allen Bereichen der hessischen Umweltpolitik wird deutlich, dass wir der Klimafreundlichkeit einen besonderen Rang einräumen. Das haben wir auch im Haushalt 2021 deutlich festgeschrieben. Beispielsweise ist ganz Hessen jetzt Ökomodellregion und bringt ökologische Landwirtschaft und Verbraucher*innen noch näher zusammen, […]
und bringt ökologische Landwirtschaft und Verbraucher*innen noch näher zusammen, Klima-Kommunen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die Menschen in Hessen sind für den Windkraftausbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/die-menschen-in-hessen-sind-fuer-den-windkraftausbau/

Im Grunde ist es klar, welche Form der Energieerzeugung sich aktuell in Deutschland durchsetzt. Im Jahr 2023 war die wichtigste Stromquelle
Das sind gute Nachrichten für Klima, Umwelt und den Wirtschaftsstandort, denn Know-how

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Klimaplan Hessen: Öffentlichkeitsbeteiligung am 27. April gestartet – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/neuer-klimaplan-hessen-oeffentlichkeitsbeteiligung-am-27-april-gestartet/?d=druckvorschau

Damit wir in Hessen Klimaneutralität bis spätestens 2045 erreichen, müssen wir die Maßnahmen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung noch einmal nachschärfen. Deshalb ist jetzt ein neuer Klimaplan für Hessen in Arbeit, der im Entwurf vorliegt und mit großer öffentlicher Beteiligung beraten wird. Mit dem Integrierten Klimaschutzplan Hessen (IKSP) 2025 haben wir bereits 2017 die Weichen […]
des neuen Klimaplans können circa 300 Vertreter*innen aus der Bevölkerung, aus Klima-Kommunen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag CO2-neutrale Landesverwaltung: Hessen nimmt Vorreiterrolle ein – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/co2-neutrale-landesverwaltung-hessen-nimmt/

Das Ziel einer klimaneutralen Landesverwaltung ist nach Ansicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein zukunftsweisendes Projekt mit bundesweitem Vorbildcharakter. Bis zum Jahr 2030 sollen nach Angaben des Hessischen Finanzministeriums sämtliche Bereiche der Landesverwaltung auf klimaneutrale Alternativen umgestellt sein. „Wir GRÜNE sind sehr erfreut über dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren […]
dieses Projekt, das dazu beitragen wird, weniger CO2-Ausstoß zu produzieren und das Klima

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1 Jahr Fridays for Future: Die Klimakrise ist in der Mitte der Gesellschaft angelangt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/1-jahr-fridays-for-f/

 Seit einem Jahr demonstrieren Fridays for Future (FFF), um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen und mahnen konsequentes Handeln für Klimaschutz an. „Die Schülerinnen und Schüler von FFF zeigen großes Durchhaltevermögen und Engagement. Durch ihre Proteste ist das Thema in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Das ist ihr Verdienst. Klimaschutz ist ganz klar ein Thema, […]
März 2022 Grüne Städte – gut für Mensch und Klima Bei Facebook teilenBei Twitter