Bündnis 90/Die Grünen Hessen Wirtschaft Archive – Bündnis 90/Die Grünen Hessen https://www.gruene-hessen.de/?themen=wirtschaft
Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie und Recht, Energie und Klima
Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie und Recht, Energie und Klima
Hessen übernimmt wieder die Anmeldegebühren für STADTRADELN Mit dem Fahrrad täglich zur Arbeit und zum Einkauf fahren und dafür Preise gewinnen? Auch in diesem Jahr haben Kommunen wieder die Möglichkeit über die Initiative STADTRADELN mit anderen Kommunen um die Wette zu strampeln und dafür Preise einzufahren. Ein Vorteil ist, dass Landesregierung wieder die Anmeldegebühren über-nimmt, […]
Die Umwelt und das Klima werden geschützt, es gibt Preise zu gewinnen und mit den
Das ist gut für das Klima und die eigene Gesundheit.
Wasserstoff als Teilbaustein einer klimafreundlichen Energieversorgung Mit der jüngst veröffentlichten Wasserstoffstrategie der Landesregierung wird deutlich, dass Wasserstoff in Zukunft ein wichtiger Teilbaustein für eine klimafreundliche Energieversorgung in Hessen sein wird. Als Energiespeicher aus überschüssigem Wind- und Solarstrom kann Grüner Wasserstoff zukünftig dazu beitragen, fossile Brennstoffe zu ersetzen und somit den Weg zur Klimaneutralität maßgeblich unterstützen. […]
Wir unterstützen daher ausdrücklich die Arbeit des Kompetenzzentrums für Klima und
Wasserstoff als Teilbaustein einer klimafreundlichen Energieversorgung Mit der jüngst veröffentlichten Wasserstoffstrategie der Landesregierung wird deutlich, dass Wasserstoff in Zukunft ein wichtiger Teilbaustein für eine klimafreundliche Energieversorgung in Hessen sein wird. Als Energiespeicher aus überschüssigem Wind- und Solarstrom kann Grüner Wasserstoff zukünftig dazu beitragen, fossile Brennstoffe zu ersetzen und somit den Weg zur Klimaneutralität maßgeblich unterstützen. […]
Wir unterstützen daher ausdrücklich die Arbeit des Kompetenzzentrums für Klima und
Hessen übernimmt wieder die Anmeldegebühren für STADTRADELN Mit dem Fahrrad täglich zur Arbeit und zum Einkauf fahren und dafür Preise gewinnen? Auch in diesem Jahr haben Kommunen wieder die Möglichkeit über die Initiative STADTRADELN mit anderen Kommunen um die Wette zu strampeln und dafür Preise einzufahren. Ein Vorteil ist, dass Landesregierung wieder die Anmeldegebühren über-nimmt, […]
Die Umwelt und das Klima werden geschützt, es gibt Preise zu gewinnen und mit den
Bildung, ChristInnen, Datenschutz und Netzpolitik, Demokratie und Recht, Energie und Klima
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt keinerlei Verständnis dafür, dass die große Koalition in Berlin den Steuerbonus für auf Eis gelegt hat. „Planungsunsicherheit ist das Gift für die Energiewende. Leider müssen wir einen weiteren Fall erleben, bei dem die Große Koalition genau dieses Gift verschüttet hat. Wir haben kein Verständnis für die Verweigerungshaltung von […]
Das ist schädlich für das Klima und für den Geldbeutel.
Wasserstoff als Teilbaustein einer klimafreundlichen Energieversorgung Mit der jüngst veröffentlichten Wasserstoffstrategie der Landesregierung wird deutlich, dass Wasserstoff in Zukunft ein wichtiger Teilbaustein für eine klimafreundliche Energieversorgung in Hessen sein wird. Als Energiespeicher aus überschüssigem Wind- und Solarstrom kann Grüner Wasserstoff zukünftig dazu beitragen, fossile Brennstoffe zu ersetzen und somit den Weg zur Klimaneutralität maßgeblich unterstützen. […]
Wir unterstützen daher ausdrücklich die Arbeit des Kompetenzzentrums für Klima und
Wasserstoff als Teilbaustein einer klimafreundlichen Energieversorgung Mit der jüngst veröffentlichten Wasserstoffstrategie der Landesregierung wird deutlich, dass Wasserstoff in Zukunft ein wichtiger Teilbaustein für eine klimafreundliche Energieversorgung in Hessen sein wird. Als Energiespeicher aus überschüssigem Wind- und Solarstrom kann Grüner Wasserstoff zukünftig dazu beitragen, fossile Brennstoffe zu ersetzen und somit den Weg zur Klimaneutralität maßgeblich unterstützen. […]
Wir unterstützen daher ausdrücklich die Arbeit des Kompetenzzentrums für Klima und