Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Meeresleuchten – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/meeresleuchten/

Am Donnerstag, den 10. November 2022 waren wir wieder zu Gast beim Klimatreffpunkt der Parents for Future. Passend zur dunklen Jahreszeit haben wir symbolisch Meereslebewesen zum Leuchten gebracht. Denn die Bewohner der Tiefsee sind weltweit bedroht – aktuell ganz besonders vor der Küste Australiens, wo ein neues Erdgasgewinnungsprojekt in wertvollen Lebensräumen geplant ist. Der deutsche […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Hochwertiger Baumbestand entlang der geplanten BMW-Autobahntrasse im Hasenbergl – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/hochwertiger-baumbestand-entlang-der-geplanten-bmw-autobahntrasse-im-hasenbergl/

Anfang Mai 2022 hat Greenpeace München den Baumbestand auf der inzwischen favorisierten Trasse durch das Hasenbergl analysiert. Fazit: Wenn dort ein Tunnel in offener Bauweise gebaut würde, müssten 710 hochwertige Bäume mit einem Mindestumfang von 80 cm gefällt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Presseinformation (pdf). Weitere Informationen zum geplanten neuen Autobahnanschluss. Am Sonntag, […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Regenbogen trifft Regenbogen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/regenbogen-trifft-regenbogen/

Gleiche Rechte für Alle – das ist auch uns als Umweltschutzorganisation wichtig. Deshalb haben wir dieses Jahr am Christopher-Street Day (CSD) in München teilgenommen. Die Forderung des diesjährigen CSD war, dass es auch in Bayern einen Queeren Aktionsplan geben soll. Worum es konkret dabei geht, ist wunderbar auf der CSD Webseite München zusammengefasst: https://www.csdmuenchen.de/de/queerer-aktionsplan.html Passend zu […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Engagement für die Demokratie ist vielfältig – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/engagement-fuer-die-demokratie-ist-vielfaeltig/

Die aktuellen Entwicklungen mit Kriegen und Krisen auf der ganzen Welt machen vielen Menschen große Sorgen. Auch bei uns in Deutschland bekommen Fremdenhass und Ausgrenzung leider immer mehr Zuspruch. Social Media verbreiten populistische Falschnachrichten schneller als seriöse Nachrichten sie richtigstellen können. Das schadet der Gesellschaft und bremst positive Entwicklungen aus, auch im Umweltschutz. Bei Greenpeace […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Angebote für Schulen und Lehrkräfte – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/

Im Rahmen des Lehramtsstudiengangs Kunstpädagogik an der LMU haben Student:innen Unterrichtseinheiten für den Kunstunterricht entworfen, die Umwelt- und Klimaschutz zum Thema haben. Das Projekt hat einen Weg gesucht, die Ergebnisse auch Lehrenden einer breiteren interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. So entstand der Kontakt zu Greenpeace München. Die untenstehenden Materialien können gern im Schulunterricht verwendet werden. […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Klimatreffpunkt vor der Europawahl – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimatreffpunkt-vor-der-europawahl/

Plastiksteuer, Gentechnik, Recht auf Reparatur, Emissionshandel, Lieferkettengesetz, Waldschutz, Renaturierung, Pestizide, Verbot von Greenwashing… die Europäische Union entscheidet über viele wichtige Themen. Deshalb ging es beim Klimatreffpunkt heute um die Europawahl. Die Parents for Future haben ein Quiz veranstaltet und Greenpeace München war zu Gast mit Informationen über das Abstimmungsverhalten der verschiedenen Parteien im Europäischen Parlament […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Pop-Up Kino am Marienplatz – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/pop-up-kino-am-marienplatz/

Da staunten die Passanten:innen nicht schlecht was am 06. April 2023 am Münchner Marienplatz alles aus einem grünen Greenpeace Lastenfahrrad ausgeladen wurde: Eine aufblasbare Leinwand, ein Beamer, Klappstühle und Luftkissen kamen zum Vorschein. Kurz darauf eine andere Greenpeace Kollegin mit prall gefüllten Popcorn Tüten. Ja – wie angekündigt war heute “Pop-Up-Kino-Tag”. Es wurde der knapp […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Weltklimakonferenz endet mit enttäuschendem Ergebnis – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/weltklimakonferenz-endet-mit-enttaeuschendem-ergebnis/

In den letzten zwei Wochen fand in Baku (Aserbaidshan) die Weltklimakonferenz COP29 statt. Leider ist das Ergebnis absolut enttäuschend. Um die Klimakrise und ihre drastischen Folgen aufzuhalten wäre viel mehr Geld notwendig. Vor allem Industrieländer wie Deutschland, die maßgebliche Verursacher der Klimakrise sind, müssen sich mehr beteiligen. Wir könnten das finanzieren, wenn wir zum Beispiel […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Offener Brief an den Oberbürgermeister anlässlich der IAA – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/offener-brief-an-den-oberbuergermeister-anlaesslich-der-iaa/

Zum zweiten Mal findet die Internationale Automobilausstellung (IAA) dieses Jahr in München statt und belegt erneut große Teile des öffentlichen Raums für die Darstellung einer – in Zeiten der Klimakrise – rückwärtsgewandten Mobilität. Aus diesem Anlass haben wir von Greenpeace München einen offenen Brief der Aktionsgruppe Zukunftsmobilität „M-unterwegs“ mitgezeichnet. Damit fordern wir: Keine IAA mehr […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Schnee wär‘ schee! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/schnee-waer-schee/

Schon vor einem Jahr hatten wir auf dem Münchner Marienplatz bei fast frühlingshaftem Wetter im Februar einen Schlittenberg errichtet um auf die fortschreitende Klimakrise aufmerksam zu machen. Der Winter 2022/2023 ist der 12. Winter in Folge, der zu warm ist (https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2023/20230227_deutschlandwetter_winter_22-23.html). Deshalb haben unsere Schlitten erneut protestiert. Unter dem Motto „Früher war mehr LamettaSchnee“ haben […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima