Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Kein Demokratieabbau durch internationale Verträge! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/keinen-demokratieabbau-durch-internationale-vertraege/

CETA und ähnliche Verträge müssen abgelehnt werden. Keine Bevorzugung der Großkonzerne durch internationale Schiedsgerichte. Keine Vorprüfung von Gesetzen durch Großkonzerne (regulatorische Kooperation).  Keine neuen internationalen Verträge, deren Inhalte geheim verhandelt werden. Ein Beispiel für die negativen Folgen: Wegen des vorzeitigen Atomausstiegs fordert Vattenfall von Deutschland Schadenersatz von ca. 5 Mrd. Euro. Dazu hat Vattenfall auf […]
Zum Inhalt springen Startseite » Themen in München » Klima / Atom / Energie » Kein

Wälder im Klimawandel – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/waelder-im-klimawandel/

Im Klimawandel sind intakte Wälder wichtiger denn je. Bei steigenden Emissionen und drohenden Klimakipppunkten brauchen wir die Kohlenstoffspeicherung der Wälder, die CO2 aus der Atmosphäre abzieht; bei der Erderhitzung ihre Abkühlung. Bei Extremwetterereignissen, wie Dürren und heftigen Niederschlägen, die immer häufiger und intensiver werden, brauchn wir den Wasserhaushalt der Wälder.Die wichtigsten Funktionen der Wälder im […]
Regulierung von Regenfällen und Klima Die intensive Verdunstungstätigkeit der Wälder

Wir fahren zusammen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/wir-fahren-zusammen/

Am 01. März 2024 haben sich Organisationen aus der Klimabewegung im Bündnis mit Beschäftigten des öffentlichen Nahverkehrs und deren Gewerkschaft Ver.di zum Klimastreik in vielen deutschen Städten getroffen. Ein gutes öffentliches Nahverkehrsnetz ist einer der wichtigsten Bausteine um den Klimawandel zu stoppen. Doch für einen guten Nahverkehr braucht es auch Personen, die diesen betreiben. Die […]
mehr Geld in den öffentlichen Nahverkehr fließt, profitieren am Schluss alle – das Klima

Spielerisch Klimaschutz lernen beim Sommerfestival – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/spielerisch-klimaschutz-lernen-beim-sommerfestival/

Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zog es heute viele Familien in den Olympiapark. Dort findet derzeit das Sommerfestival statt. Dieses Wochenende stand es unter dem Motto „Games & Kids“. Passend dazu hatten wir eine Rallye mitgebracht. An unserem Stand direkt am Ufer des großen Olympiasees übten schon kleine Kinder beim Wurfspiel die Verkehrswende: Sie […]
Beim Klima-Memory suchten sie eifrig nach den Bild-Paaren von kühlenden Bäumen oder

Die Lügen der Atom- und Kohlelobby – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/die-luegen-der-atom-und-kohlelobby/

„Atomkraft ist unverzichtbar“ In Japan waren 54 Atomkraftwerke vom Netz und die Lichter gingen nicht aus. Weniger als 3 % der Gesamt-Endenergie stammen weltweit von Atomkraft. „Atomkraft ist sauber und schützt vor Klimawandel“ Atomkraftwerke stoßen weniger Kohlendioxid aus, das stimmt. Nach einem Atomunfall sind jedoch weite Gebiete Jahrhunderte lang unbewohnbar. Die Endlagerung des Atommülls ist […]
Zum Inhalt springen Startseite » Themen in München » Klima / Atom / Energie » Die

Sabotage an der Energiewende – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/klima-atom-energie/sabotage-an-der-energiewende/

Was wollen wir? Klimakatastrophen durch Erderwärmung Der Ausstoß von schädlichen Klimagasen hat einen Klimawandel eingeleitet, der durch vermehrte Überschwemmungen und Dürren sichtbar wird. In Zukunft ist mit Klimaflüchtlingen und kriegerischen Auseinandersetzungen zu rechnen. Energiewende ist lebenswichtig Beim G7-Gipfel im Juni 2015 wurde der Abschied von Kohle, Öl und Gas beschlossen. Im Weltklimaabkommen in Paris haben […]
Zum Inhalt springen Startseite » Themen in München » Klima / Atom / Energie » Sabotage