Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Angebote – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/

Unsere Veranstaltungen & Vorträge Mitglieder von Greenpeace München halten Vorträge und Führungen zu verschiedenen Themen. Wenn Sie in Ihrer Schule, Kirchengemeinde, Verein usw. einen Vortrag organisieren möchten, dann kontaktieren Sie uns. Wir kommen gern zu Ihnen, um zu informieren und zu diskutieren. Dieses Angebot ist (abgesehen von eventuellen Fahrtkosten-Erstattungen) kostenfrei. Unser externes Veranstaltungsangebot haben wir […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Zu Fuß durch die Stadtviertel – München erleben bei einem Jane’s Walk – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/zu-fuss-durch-die-stadtviertel-muenchen-erleben-bei-einem-janes-walk/

Am 08. Mai waren wir dabei, als es beim Jane’s walk und haben coole und nachhaltige Plätze in Laim erkundet. Durchgeführt wurde der Spaziergang von Commit, mit denen wir schon letztes Jahr einen Spaziergang veranstaltet hatten. Dieses Mal waren jedoch neue Locations dabei. Zwei Stunden lang haben wir die kostenlose Stadtführung genossen und die besten […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Der Weg der Jeans – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/der-weg-der-jeans/

ALLGEMEINES Titel der Stunde: Der Weg der Jeans – Upcycling als Brücke zwischen Konsumverhalten und ökologischem Handeln Nachhaltigkeitsziel: 12 – Nachhaltig produzieren und konsumieren Unterziel: 12.5 – Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Recycling und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Im Unterrichtsprojekt „Der Weg der Jeans“ setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den ökologischen und […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Meerestiere – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/meerestiere/

Allgemeines Titel der Stunde: „Bewusstsein für Meeresverschmutzung schaffen, durch Collagieren mit Plastikmüll“ Nachhaltigkeitsziel: 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion Unterziel: 12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler sammeln und verarbeiten Müllmaterialien zu Materialcollagen (Upcycling) vor dem Hintergrund der Problematik der Vermüllung der Meere und der Bedrohung der dort lebenden […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Landwirtschaft und Ernährung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/landwirtschaft-und-ernaehrung/

Die Risiken, die für Mensch und Natur vom Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion ausgehen, sind nicht absehbar. Zu den mit einer Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in die Natur verbundenen vielfältigen ökologischen Risiken gehört auch: Gentechnisch veränderte Organismen vermehren sich und deshalb sind weder diese Organismen selbst noch deren Gene (die sich beispielsweise durch […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Fantasiebrummer – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

ALLGEMEIN Titel der Stunde: Fantasiebrummer oder „Insektensterben anhand von frottierten Fantasieinsekten darstellen“ Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern   Kurzbeschreibung: […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Bienenretter – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/bienenretter/

Allgemeines Titel der Stunde: Bienenretter – Wir bauen Nisthäuser für Wildbienen (Maxi Riedle und Teamkollege) Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Malfarben aus Färberpflanzen herstellen – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/malfarben-aus-farberpflanzen/

Allgemeines Titel der Stunde: „Wir lernen ökologische Kunstwerke kennen und malen mit Farben aus unseren selbst angebauten Färberpflanzen“  Nachhaltigkeitsziel:  12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion 15 Leben an Land 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Unterziel:  12.5 Bis 2030 das Abfallaufkommen durch Vermeidung, Verminderung, Wiederverwertung und Wiederverwendung deutlich verringern 12.8 Bis 2030 sicherstellen, dass die Menschen überall über […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Orte des Wandels in Laim – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/orte-des-wandels-in-laim/

Am 17. Oktober haben wir im Rahmen des Klimatreffs im Nachbarschaftstreff Mosaik in Laim eine Radtour veranstaltet. Es war ein lauer Herbstabend und ganz am Schluss konnten wir sogar noch den wunderschönen Vollmond bestaunen. Aber von vorne. Geleitet hat uns Laura von der Intiative „Orte des Wandels“. Diese ist seit 2015 in München tätig und […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Wald & Papier – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/wald/

Der natürliche Wald ist ein wertvolles Ökosystem, das vor pflanzlicher und tierischer Vielfalt nur so strotzt. Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und -pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten nur wenige Zentimeter hohen Krüppelbirken der nordischen Arktis bis hin zu den über 135 Meter hohen Riesenmammutbäumen in Kalifornien. Keine andere Pflanze hat Lebensräume ähnlich […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima