Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Neuentreffen – Mitmachen bei Greenpeace München! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/neuentreffen-mitmachen-bei-greenpeace-muenchen-14/

Schön, dass du dich bei uns engagieren möchtest! Es gibt bei uns alle 1-2 Monate ein Treffen für neue Menschen, bei dem Sarah und Robert kurz vorstellen, was wir so machen und wie du dich bei uns einbringen kannst. Das nächste Treffen ist am Dienstag, den 29. Juli 2025 um 19:30 Uhr in unserem Büro […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Waldspaziergang in der Aubinger Lohe – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/waldspaziergang-in-der-aubinger-lohe/

Am Sonntag, den 1. Juni waren 8 Menschen zum geführten Waldspaziergang in dem landschaftlich schönen Gebiet der Aubinger Lohe gekommen. Es gab einen spannenden Mix aus Geschichte des Gebiets und Themen rund um den Wald und sein Ökosystem. Die Aubinger Lohe ist ein sehr abwechslungsreicher Wald mit urigem Auwald, aber auch bewirtschafteten Anteilen. So finden […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Stärkung: „Tai Chi“ – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/veranstaltung/staerkung-tai-chi/

Tai Chi ist eine sanfte Bewegungskunst, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch die Verbundenheit mit der Natur fördert. Durch die langsamen, fließenden Bewegungen wird man sich der Umgebung bewusst und spürt die Harmonie zwischen Himmel und Erde. Diese Praxis lehrt Achtsamkeit und schärft die Wahrnehmung für den eigenen Körper, indem man lernt, auf […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Klimaschutz fair finanzieren! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/klimaschutz-fair-finanzieren/

Am 1. Mai haben wir in der Nähe des Münchner Marienplatzes die Einführung einer Milliardärssteuer gefordert. Obwohl eine deutliche Merhrheit der Deutschen für eine stärkere Besteuerung von Superreichen zur Finanzierung des Klimaschutzes ist, bleibt sie bislang aus. Der Grund: Lobbyverbände nutzen ihren Einfluss, um Zweifel und Ängste gegenüber höheren Steuern für Superreiche zu schüren. Dabei […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Protest gegen Essen im Tank – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/protest-gegen-essen-im-tank/

Für ein Ende der Beimischung von Biosprit zu Benzin und Diesel haben am Samstag, dem 21.05.2022 Greenpeace-Aktive am Harras in München demonstriert. Anhand aufgestellter Mehlsäcke zeigten sie, welche Mengen an essbarem Getreide für den Biosprit-Verbrauch für die Zapfsäulen in München verwendet werden. Mit einem Ausstieg aus der Erzeugung von Biokraftstoffen könnte Deutschland angesichts der drohenden […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Nationalparktag in Ebrach im Steigerwald – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/nationalparktag-in-ebrach-im-steigerwald/

Am Sonntag, den 18. Juni war viel los in Ebrach, mitten im Steigerwald. Etwa 1000 Menschen kamen zum Nationalparktag um das bunte Programm zu erleben. Nach einer geführten Wanderung und einer Fahrradtour konnten sich die Besucher:innen bei Umweltorganisationen und Bürgervereinen über die Bedeutung der Natur im Steigerwald informieren. Es gab viele spannende Diskussionen über die […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Keine Boni für Greenwashing – Finanzwende jetzt! – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/keine-boni-fuer-greenwashing-finanzwende-jetzt/

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat die Deutsche Bank ihre Quartalszahlen vorgelegt. Der zugehörige Bericht hebt auch das Volumen der nachhaltigen Anlagen (sogenannte Environmental, Social and Governance Finanzierungen, kurz ESG) hervor und betont, dass Nachhaltigkeit eine strategische Priorität der Deutschen Bank sei. Wir fragen uns, wie die Priorität Nachhaltigkeit mit den Aktivitäten der Deutsche-Bank-Tochter […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Artenvielfalt – Informationsstand und Quiz am KlimatreffPunkt – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/artenvielfalt-informationsstand-und-quiz-am-klimatreffpunkt/

Die Vereinten Nationen verhandeln vom 7. bis 19. Dezember auf der Weltnaturkonferenz (CBDCOP15) in Montreal, Kanada, über Ziele und Maßnahmen bis 2030, um Tiere, Pflanzen und ihre Lebensräume zu erhalten. Von der Biodiversitätskrise sprechen wir noch nicht genug. Vielleicht auch, weil Biodiversität ein schwieriger, abstrakter Begriff ist: Er lässt sich schwer verbildlichen. Als Eigenschaft ganzer […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Das Meer ist kein Industriegebiet – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/das-meer-ist-kein-industriegebiet/

Rette die Unterwasserwelt und fordere RWE auf,aus dem Gasgeschäft vor Australiens Westküste auszusteigen:RWE – Raus aus dem Riff! #RWExit Vor der Küste Westaustraliens gefährdet ein Mega-Gasbohrprojekt des größten australischen Öl- und Gaskonzerns Woodside das Leben von Walen, Haien, Schildkröten und zahlreichen anderen Lebewesen – viele davon stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Das […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima

Theaterstück „Die Hüter der Freiheit“ auf dem Corso Leopold – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/theaterstueck-die-hueter-der-freiheit-auf-dem-corso-leopold/

Am Sonntag, dem 14. Mai 2023 hatten wir das Hüter-Ensemble aus Hamburg zu Gast. Sie haben auf dem Corso Leopold Teile des Theaterstücks „Die Hüter der Freiheit“ präsentiert. Es handelt sich um ein satirisches Stück, in dem die EU-Kommission wegen der Planung des EU-Mercosur-Freihandelsabkommens vor Gericht gestellt wird. Im Zentrum der Anklage stehen die schwachen Menschenrechts- und […]
Aktuelles Termine Mitmachen Themen Meeres- & (Ant-)Arktisschutz Wald & Papier Klima