Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Bundesverwaltungsgericht weist Revisionsbeschwerde im Verfahren gegen das Kohlekraftwerk Stade zurück « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/2478/

Stade, 20. März 2019 – Das Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat die Beschwerde der Nichtzulassung einer Revision gegen das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes (OVG) Lüneburg zur Rechtmäßigkeit des Bebauungsplans für den Neubau eines Kohlekraftwerkes in Stade zurückgewiesen. Eine Anwohnerin hatte vor d
Klima & Energie Bundesverwaltungsgericht weist Revisionsbeschwerde im Verfahren

„Earth Overshoot Day“ – Der Erdüberlastungstag 2019 Erstmals im Juli und damit viel zu früh. « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/2775/

Unsere Erde – artenreich, wunderschön und unendlich vielfältig. Doch gleichzeitig auch überlastet, zu stark von uns beansprucht, erschöpft – schlicht am Limit. Und ab heute sogar noch darüber hinaus. Am sogenannten Erdüberlastungstag überschreitet die Menschheit global gesehen dieses erreichte Limit
Klima & Energie „Earth Overshoot Day“ – Der Erdüberlastungstag 2019 Erstmals im

Meine Vorsätze für den Klimaschutz « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/1450/

Foto: Bernd Lauter / Greenpeace Die Politik ist zu träge, Lobbyisten bestimmen hinter den Kulissen politische Entscheidungsprozesse und die (Um-)weltrevolution ist auch ausgeblieben. Na und? Dann packen wir es einfach selbst an! Im Dezember 2016 haben wir auf Hamburger Weihnachtsmärkten nach gute
Klima & Energie Meine Vorsätze für den Klimaschutz Foto: Bernd Lauter / Greenpeace

Uetersener Klimawoche (Rückblick) « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/4582/

Unter dem Motto „Aktiv werden für den Klimaschutz, denn: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!” fand im Juni die Uetersener Klimawoche statt – organisiert und gestaltet vom Team50Plus und der Stadtbücherei Uetersen. Es gab reges Interesse und Teilnahme der Besucher der Stadtbücherei an der Au
reges Interesse und Teilnahme der Besucher der Stadtbücherei an der Ausstellung „Klima-Pfad

Drei Jahre Fukushima: Im Gespräch mit Greenpeace Japan « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/166/

Die Folgen der Katastrophe In Deutschland dreht sich die Berichterstattung um die Geschehnisse des 11. März 2011 vor allem um die Folgen der Unfälle im AKW Fukushima. In Japan jedoch ist die unsichtbare radioaktive Strahlung nicht die einzige Sorge der Betroffenen. Was die Erschütterung des Er
Klima & Energie Drei Jahre Fukushima: Im Gespräch mit Greenpeace Japan Die Folgen

Bündnis reicht Klage gegen Bebauungsplan für geplantes Kohlekraftwerk in Stade ein « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/1459/

Stade, 29.10.2015 – Der BUND Landesverband Niedersachsen (als Klageführer), Greenpeace Hamburg, NABU, Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Niederelbe e. V. (AUN) sowie die Bürgerinitiativen Stade-Altes Land und Haseldorfer Marsch reichen heute eine Normenkontrollklage gegen den Bebauungsplan Nr. 603 „I
Klima & Energie Bündnis reicht Klage gegen Bebauungsplan für geplantes Kohlekraftwerk

Klimaschutz fordert Kohleausstieg, wie stehen die Parteien dazu? « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/1468/

Kohlekraftwerke stoßen gigantische Mengen CO2 aus und sind deshalb ein wesentlicher Verursacher des Klimawandels. Die Energiewirtschaft trägt zu über einem Drittel zur deutschen CO2-Emission bei. Da der Energiebereich durch den Ausbau von Erneuerbarer Energien und effizienteren Gas- und Dampfkraftwe
Klima & Energie Klimaschutz fordert Kohleausstieg, wie stehen die Parteien dazu

Schlechte Luft in Hamburg – warum wir eine Verkehrswende brauchen « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/1477/

Diesel – ein Problem für unsere Gesundheit Bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehen verschiedene gesundheitsschädliche Stoffe. Dieselgase wurden von der WHO als krebserregend eingestuft, neben Feinstaub entstehen Stickoxide (NOX), von den sich Stickstoffdioxid (NO2) als besonders schädlic
Klima & Energie Schlechte Luft in Hamburg – warum wir eine Verkehrswende brauchen

Sprung ins neue Jahr – People over Profit « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/klima/5080/

Parents4future lud zusammen mit Greenpeace Hamburg zum Jahresauftakt der Klimagerechtigkeitsbewegung ein. Das Motto lautete Sprung ins neue Jahr – People over Profit. Dabei handelte es sich um eine Bündnis-Aktion und so wurden auch alle Gruppen eingeladen, die sich im Sinne der Klimagerechtigkeit st
Hier gehts zum NDR Bericht: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Bunte-Klima-Protestaktion-in-der-Hamburger-Innenstadt

Energie « Greenpeace Hamburg

https://www.greenpeace-hamburg.de/themen/energie/

Fossile Energieträger wie Öl und Kohle sind Hauptbestandteil unserer derzeitigen Energieversorgung. Ihre Verbrennung setzt in großen Mengen das Treibhausgas CO2 frei. Wir setzen uns für eine Zukunft ohne klimaschädliche Kohle- und riskante Atomkraftwerke ein. Wir setzen auf Sonne und Wind. Unser
Klima & Energie Foto: Bastian Voigt, Greenpeace Hamburg Foto: Greenpeace