Anpassung an den Klimawandel – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60102.html
definierten konkreten Zielen verknüpft und andererseits mit allen relevanten nationalen Klima
definierten konkreten Zielen verknüpft und andererseits mit allen relevanten nationalen Klima
Das Projekt erleichtert den globalen Handel durch digitalisierte Zollverfahren und indem es Entwicklungsländer stärker in Handelsverhandlungen einbindet.
Ländern wurden Maßnahmen ergriffen, die den Handel erleichtern und zum Schutz von Klima
Die GIZ arbeitet in Brasilien für den Klimaschutz, den Schutz und die nachhaltige Nutzung des Tropenwaldes, eine nachhaltige Stadtentwicklung und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien.
Ausschreibungen DE EN Portale Startseite Weltweit UMWELT UND KLIMA
Schwerpunkte der Arbeit der GIZ in Namibia sind Management natürlicher Ressourcen, Transport und Wirtschaftsförderung
Startseite Weltweit LÄNDLICHE ENTWICKLUNG NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR UMWELT UND KLIMA
Die GIZ unterstützt in Serbien die Wirtschaftsentwicklung, die klimafreundliche Energiewende und gute Regierungsführung für den EU-Beitritt.
NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR SOZIALE ENTWICKLUNG STAAT UND DEMOKRATIE UMWELT UND KLIMA
Die GIZ fördert in Bangladesch die Anpassung der Städte an den Klimawandel, eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen.
NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR SOZIALE ENTWICKLUNG STAAT UND DEMOKRATIE UMWELT UND KLIMA
Verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen ist ein wichtiger Grundwert für das unternehmerische Handeln der GIZ.
Klima– und Umweltbilanz und EMAS-Umwelterklärung Das GIZ-Nachhaltigkeitsprogramm
Schwerpunkte der Arbeit der GIZ in Namibia sind Management natürlicher Ressourcen, Transport und Wirtschaftsförderung
Startseite Weltweit LÄNDLICHE ENTWICKLUNG NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR UMWELT UND KLIMA
Das Vorhaben unterstützt das BMZ dabei, entwicklungspolitische Prozesse und Initiativen für Biodiversitätserhalt und Umweltschutz zu gestalten.
Land Global Gesamtlaufzeit 2022 bis 2025 Produkte und Fachexpertise Klima
Deutschland und Brasilien kooperieren für eine klimaverträgliche, sichere und bezahlbare Energiewende mit erneuerbaren Energien und Energieeffizienz.
Partnerschaft entstand 2008 und ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung bilateraler Klima