Videos – Generationblue https://www.generationblue.at/fotos-und-multimedia/videos.html
Klima und Wasser So schützen wir unser Wasser Flutsch und weg?
Klima und Wasser So schützen wir unser Wasser Flutsch und weg?
Klima und Wasser So schützen wir unser Wasser Flutsch und weg?
Wasser ist Leben: Es prägt die Landschaft Österreichs, zieht Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an, nährt unseren Boden und stillt unseren Durst. All das macht es zu einem wahren Schatz, der für die nachfolgenden Generationen geschützt werden muss. Wo wir dabei am besten ansetzen, zeigt die vorliegende Broschüre. Unser Grundwasser nachhaltig nützen und schützen […]
und schützen Mit der durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima
Wasser ist Leben: Es prägt die Landschaft Österreichs, zieht Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an, nährt unseren Boden und stillt unseren Durst. All das macht es zu einem wahren Schatz, der für die nachfolgenden Generationen geschützt werden muss. Wo wir dabei am besten ansetzen, zeigt die vorliegende Broschüre. Unser Grundwasser nachhaltig nützen und schützen […]
und schützen Mit der durch das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima
die die EU-Vorgaben zu kommunaler […] 0 read more by helga Juli 12, 2021 Klima
Der Danube Day 2024: Ein spannender Tag für Schüler:innen mit Naturschutzaktionen im schlossORTH Nationalpark-Zentrum.
Nationalpark-Zentrum wurde auf Initiative des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima
Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus ganz Österreich hatten die Möglichkeit unter dem Motto „Werde aktiv für eine saubere Donau“ am Danube Art Master-Wettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet jährlich auf nationaler und internationaler Ebene in allen 14 Ländern des Donauraums statt.Gesucht wurden Kunstwerke aus Materialien, die von Flussufern der Donau oder einem […]
den Wettbewerb gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima
Der DANUBE ART MASTER ist ein internationaler Wettbewerb, der Kinder und Jugendliche einlädt, die Vielfalt und den Formenreichtum der Donau durch ein Kunstwerk darzustellen. An dem internationalen Schüler:innenwettbewerb können Kinder und Jugendliche von 6 – 18 Jahren aus allen 14 Ländern des Donauraums teilnehmen. Das diesjährige Motto des Wettbewerbs lautet „Entdecke die Donau“ (engl. „Discover […]
der Wettbewerb im Auftrag des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima
In Österreich kann auch in den kommenden Jahren der Trinkwasserbedarf mit Grundwasser aus Brunnen und Quellen gedeckt werden. Österreich verfügt noch über ausreichend Wasser in hervorragender Qualität. Grundwasser stellt dabei eine besonders wertvolle Ressource dar. Grundwasserspiegel ist eine unersetzbare Ressource Der fortschreitende Klimawandel beeinflusst den Wasserkreislauf. Vermehrte Trockenperioden und Hitzewellen und deshalb sinkende Grundwasserpegel in […]
abschätzen zu können, hat das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima
Die beiden Gewässerlebensräume Donaukanal und Donau sind nun wieder miteinander dauerhaft verbunden und für Fische durchgängig gemacht. Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner jetzigen Form 1975 modernisiert. Seit über 10 Jahren liefert das Kleinkraftwerk Nußdorf Energie für Wiens Bevölkerung. Aufgrund des Wehrs und des Kraftwerks […]
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima– und Umweltschutz, Regionen