Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Neptun-Wasserpreis 2021 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/neptun-wasserpreis-2020.html?p=3720

Bundesministerin Köstinger vergibt Neptun Wasserpreis 2021 an herausragende Projekte rund ums Wasser Die Gewinnerinnen und Gewinner des Neptun Wasserpreis 2021 stehen fest: Bundesministerin Elisabeth Köstinger gab am 15. März 2021 mit den Partnerinnen und Partnern des Neptun Wasserpreises, sowie Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Wasserszene die Gewinner-Projekte in den fünf Kategorien WasserGEMEINDE, WasserWIEN, WasserFORSCHT, WasserBILDUNG […]
Hier erfährst du mehr über das Siegerprojekt: „Vom Gatsch zum Klima“ Nähere Infos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neptun-Wasserpreis 2021 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-events/neptun-wasserpreis-2020.html

Bundesministerin Köstinger vergibt Neptun Wasserpreis 2021 an herausragende Projekte rund ums Wasser Die Gewinnerinnen und Gewinner des Neptun Wasserpreis 2021 stehen fest: Bundesministerin Elisabeth Köstinger gab am 15. März 2021 mit den Partnerinnen und Partnern des Neptun Wasserpreises, sowie Vertreterinnen und Vertretern der österreichischen Wasserszene die Gewinner-Projekte in den fünf Kategorien WasserGEMEINDE, WasserWIEN, WasserFORSCHT, WasserBILDUNG […]
Hier erfährst du mehr über das Siegerprojekt: „Vom Gatsch zum Klima“ Nähere Infos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

200 Millionen Euro für Gewässerökologie in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/200-millionen-euro-fur-gewasserokologie-in-osterreich.html?p=7721

Seen, Flüsse und Auen prägen unsere Landschaften und sind ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Besonders Flusslandschaften zählen aber weltweit zu den am meisten gefährdeten Ökosystemen. Flüsse brauchen ausreichend Raum und die Flussläufe sollen möglichst frei von Hindernissen sein. Aufgrund der vielfältigen Nutzungen (Wasserkraft, Hochwasserschutz etc.) sind diese Bedingungen vielfach nicht gegeben. Damit sich die Situation verbessert, wurden bereits einige gewässerökologische […]
als regulierte Abschnitte, sie haben auch einen positiven Effekt auf das lokale Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

200 Millionen Euro für Gewässerökologie in Österreich – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/200-millionen-euro-fur-gewasserokologie-in-osterreich.html

Seen, Flüsse und Auen prägen unsere Landschaften und sind ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Besonders Flusslandschaften zählen aber weltweit zu den am meisten gefährdeten Ökosystemen. Flüsse brauchen ausreichend Raum und die Flussläufe sollen möglichst frei von Hindernissen sein. Aufgrund der vielfältigen Nutzungen (Wasserkraft, Hochwasserschutz etc.) sind diese Bedingungen vielfach nicht gegeben. Damit sich die Situation verbessert, wurden bereits einige gewässerökologische […]
als regulierte Abschnitte, sie haben auch einen positiven Effekt auf das lokale Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden