Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Generationblue

https://www.generationblue.at/

gen blue ist deine Plattform für Wasserwissen, spannende Events und interaktive Schulservices rund um das Thema Wasser.
Gisela Ofenböck, die Ökologin beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr Natur für unsere Flüsse – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/mehr-natur-fur-unsere-flusse.html?p=7819

Intakte Gewässer sind für uns alle von großer Bedeutung. Sie bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, sondern sind auch für uns Menschen enorm wichtig. Im Laufe der letzten Jahrhunderte kam es jedoch immer wieder zu Eingriffen in die Natur. So wurden Fließgewässer beispielsweise vielfach begradigt und in ihrer flächigen Ausdehnung eingeschränkt. Um […]
Auswirkungen einzudämmen, stellt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Projekt STREAM-LAND – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/projekt-stream-land.html?p=7660

Österreichs Flüsse prägen unser Landschaftsbild auf einzigartige Weise. Sie sind Naherholungsgebiete für die Bevölkerung und bieten zahlreichen Tieren und Pflanzen eine Heimat. Flussräume werden seit langer Zeit vielfältig genutzt und verändert. Dazu zählen insbesondere Maßnahmen für Hochwasserschutz, Wasserkraftnutzung und Landgewinnung. Hier treffen oft die verschiedensten Interessen aufeinander. Um ein integratives Flussraummanagement in Österreich umzusetzen, wurde […]
Umweltdachverband inne und es wird vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum liegen große Städte oft an Flüssen oder am Meer? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/warum-liegen-grosse-staedte-oft-an-fluessen-oder-am-meer.html

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum große Städte oft an der Küste oder an Flüssen liegen? Um die Antwort zu finden, nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Geschichte! Abgesehen von Europa und Nordamerika sind die anderen Kontinente eher an den Küsten besiedelt. Schon 150 Kilometer vom Meer entfernt nimmt die […]
Die Böden sind hier oft sehr fruchtbar, die Ernten reich und das Klima besonders

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bücher schreiben gegen Klimawandel: Aktivistin Lisa Schneider – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitat/buecher-schreiben-gegen-klimawandel-aktivistin-lisa-schneider.html

Als die Schweizerin Lisa Schneider im Fernsehen einen abgemagerten Eisbären sieht, will sie etwas gegen den Klimawandel tun. Die 18-Jährige hat aber keinen Facebook- oder Instagram-Account. Sie geht freitags auch nicht auf die Straße, um zu streiken. Stattdessen schreibt sie Bücher. Ihren ersten Roman veröffentlichte Lisa Schneider schon mit 14 Jahren. Die Liebe zum Schreiben […]
Gemeinsam haben sie schon vier Bücher zum Thema Umwelt und Klima geschrieben: „

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Warum liegen große Städte oft an Flüssen oder am Meer? – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/warum-liegen-grosse-staedte-oft-an-fluessen-oder-am-meer.html?p=21726

Hast du dich auch schon einmal gefragt, warum große Städte oft an der Küste oder an Flüssen liegen? Um die Antwort zu finden, nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Geschichte! Abgesehen von Europa und Nordamerika sind die anderen Kontinente eher an den Küsten besiedelt. Schon 150 Kilometer vom Meer entfernt nimmt die […]
Die Böden sind hier oft sehr fruchtbar, die Ernten reich und das Klima besonders

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Workshop „Viva la Agua“ an Wiener Schulen – Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/workshop-viva-la-agua-an-wiener-schulen-2.html?p=21361

Generation Blue hat gemeinsam mit der Organisation Politikos die Workshopreihe „Viva la Agua“ gestartet, um Jugendlichen das Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ näher zu bringen. Am 19. April wurde der interaktive Workshop erstmals an einer Wiener Schule abgehalten. Es geht dabei um den Gebrauch und den Schutz von Wasser. Ziel des Workshops ist es, ein […]
Workshops auch Empfehlungen für das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Fischarten der Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/die-fischarten-der-donau.html?p=7007

Die Donau bietet vielen Tieren ein Zuhause, sowohl im Wasser als auch an ihren Ufern. Doch welche Fischarten leben eigentlich im zweitgrößten Fluss Europas? Hier eine kleine Auswahl der spannenden Donau-Bewohner. Freie Fließstrecken als Heim für Fische In Österreich hat die Donau nur noch zwei freie Fließstrecken von sehr unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der […]
Bitterlinge bevorzugen ein etwas wärmeres Klima als die Barben.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biosphärenpark „Mur-Drau-Donau“ ist UNESCO-Schutzgebiet – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/elementor-17263.html

Es ist weltweit das erste Schutzgebiet der UNESCO, das sich über fünf Länder erstreckt. Am 15. September wurde beschlossen, den Antrag für das UNESCO „Man-and-Biosphere“-Programm anzunehmen der gemeinsam von Österreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn und Serbien eingereicht wurde. Weltweit einzigartig Mit 930.000 Hektar grenzüberschreitender Fläche handelt es sich um eines der global bedeutendsten Großschutzgebiete und um […]
Geburtshelfer“ waren dabei das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2018 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/danube-art-master-2018.html?p=6077

Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Danube Art Master stehen fest! Diese können sich nun über einen Wasser-Erlebnistag im Nationalpark Donau-Auen und tolle Sachpreise freuen! Beim Danube Art Master 2018 konnten Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus ganz Österreich ihr bestes Foto oder Video passend zum Motto „Werde aktiv für eine saubere […]
den Wettbewerb gemeinsam mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden