Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Workshop „Viva la Agua“: Schüler:innen übergeben Empfehlungen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/workshop-viva-la-agua-schuelerinnen-uebergeben-empfehlungen.html

Um Jugendlichen das Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ näher zu bringen, hat Generation Blue gemeinsam mit Politikos die Workshops „Viva la Agua“ gehalten. Insgesamt haben 40 Schüler:innen aus zwei Wiener Schulen (PTS/FMS Maiselgasse und HAK/HAS Margaretenstraße) teilgenommen. Die Jugendlichen konnten beim Workshop selbst aktiv werden und Verbesserungen und weitere Handlungsschritte vorschlagen. Sie sollten sich eine […]
Jugendliche diese Empfehlungen an das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Workshop „Viva la Agua“: Schüler:innen übergeben Empfehlungen – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/workshop-viva-la-agua-schuelerinnen-uebergeben-empfehlungen.html?p=21686

Um Jugendlichen das Thema „Bewusster Umgang mit Wasser“ näher zu bringen, hat Generation Blue gemeinsam mit Politikos die Workshops „Viva la Agua“ gehalten. Insgesamt haben 40 Schüler:innen aus zwei Wiener Schulen (PTS/FMS Maiselgasse und HAK/HAS Margaretenstraße) teilgenommen. Die Jugendlichen konnten beim Workshop selbst aktiv werden und Verbesserungen und weitere Handlungsschritte vorschlagen. Sie sollten sich eine […]
Jugendliche diese Empfehlungen an das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Trinkpass 2021: Das sind die Gewinnerinnen! – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/trinkpass/trinkpass-2021-das-sind-die-gewinnerinnen.html

Der Schulwettbewerb „Trinkpass“ ist bereits seit über 15 Jahren eine der erfolgreichsten Schulprojekte zum Thema Wasser. Im September startete der Trinkpass 2021 unter dem Motto „Wie viel Wasser steckt in…“. Der „Wasserfußabdruck“ spielte dabei eine zentrale Rolle. „Jede und jeder von uns in Österreich benötigt jeden Tag ca. 130 Liter Wasser. Wenn wir das Wasser, […]
Projektpatenschaft zwischen dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Fischarten der Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fische/die-fischarten-der-donau.html

Die Donau bietet vielen Tieren ein Zuhause, sowohl im Wasser als auch an ihren Ufern. Doch welche Fischarten leben eigentlich im zweitgrößten Fluss Europas? Hier eine kleine Auswahl der spannenden Donau-Bewohner. Freie Fließstrecken als Heim für Fische In Österreich hat die Donau nur noch zwei freie Fließstrecken von sehr unterschiedlichem Charakter: Das enge Tal der […]
Bitterlinge bevorzugen ein etwas wärmeres Klima als die Barben.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/WasserWissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
einmal 13 Jahre jung und weiterhin sehr engagiert in Sachen soziale Ungleichheit und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Klimaaktivistin Mari Copeny oder „Little Miss Flint“ – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/little-miss-flint-.html

Mari Copenys Aktivismus Geschichte beginnt, als sie 8 Jahre alt ist. Das Mädchen wächst im amerikanischen Flint, Michigan auf. 2014 werden die Bezugsquellen der örtlichen Wasserversorgung vom Detroit River und dem Lake Huron auf den Flint River umgestellt, ohne dabei eine ausreichende Prüfung und Reinigung des Wassers vorzunehmen. Das führte zu einer gefährlich hohen Bakterienkonzentration […]
einmal 13 Jahre jung und weiterhin sehr engagiert in Sachen soziale Ungleichheit und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mehr Natur für unsere Flüsse – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/mehr-natur-fur-unsere-flusse.html

Intakte Gewässer sind für uns alle von großer Bedeutung. Sie bieten nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen, sondern sind auch für uns Menschen enorm wichtig. Im Laufe der letzten Jahrhunderte kam es jedoch immer wieder zu Eingriffen in die Natur. So wurden Fließgewässer beispielsweise vielfach begradigt und in ihrer flächigen Ausdehnung eingeschränkt. Um […]
Auswirkungen einzudämmen, stellt das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden