Newsletter Faire Woche Juli 2024 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-juli-2024
COCOCA aus Burundi werden bei der Podiumsdiskussion den Fairen Handel bei den Themen Klima
COCOCA aus Burundi werden bei der Podiumsdiskussion den Fairen Handel bei den Themen Klima
Damit steht der Richtlinie nach vielen Hürden und Torpedierungsversuchen nichts mehr im Wege.
Lieferkettengesetz), wird das EU-Lieferkettengesetz den Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima
Vor allem Kleinbäuer*innen leiden unter den Folgen der Klimakrise. Der Faire Handel unterstützt seine Handelspartner bei Klimaschutzmaßnahmen und fordert die Politik zu mehr Klimagerechtigkeit auf.
Dieser hat vielmehr großen Bedarf, sich an das geänderte Klima anzupassen.
Die Natur und das Klima wurden von den jungen Menschen als besonders wichtig erachtet
Ein fairer Neustart ist notwendig – Unsere Forderungen an Bundestag und Bundesregierung für die Legislaturperiode 2021-2025
wir in Deutschland, EU- und weltweit eine andere Politik, um Menschenrechte und Klima
gute Neuigkeiten verkünden: Trotz des zurückhaltenden Konsumverhaltens sowie der Klima
Bei den Verhandlungen der Klimakonferenz COP27 standen wichtige Themen auf der Agenda, sodass um die letzten Einigungen heftig gerungen wurde.
Über die GEPA-Aktion „Faires Klima-Frühstück“ sind dafür bereits 21.000 Euro zusammengekommen
aufgeblasenen Rabatten und ungesehenen Konsequenzen für Umwelt, Menschen und unser Klima
Denn ein bisschen mehr (Klima-)Fairness kann nie schaden!
Das FFH nimmt den World Fair Trade Day (10.05.) zum Anlass, um zu betonen, dass es mehr denn je darauf ankommt, für eine gerechte Welt zu streiten.
Unter dem Motto “Schoki fürs Klima? Kauf ich euch ab!”