Newsletter Faire Woche Dezember 2022 – Newsletter – Forum Fairer Handel https://www.forum-fairer-handel.de/newsletter-faire-woche-dezember-2022
Sie Weihnachten dieses Jahr klimafreundlicher gestalten können und welche guten „Klima
Sie Weihnachten dieses Jahr klimafreundlicher gestalten können und welche guten „Klima
weiterer Tipp: Wir haben die Stadtrallye-Materialien sowie die Materialien zum Fairen (Klima
Bundeskanzler Scholz muss jetzt Verantwortung übernehmen und ein Ja gegen die FDP durchsetzen!
indifferent gegenüber einem besseren Schutz von Menschenrechten, der Umwelt und dem Klima
weswegen die diesjährige Kampagne zum Weltladentag unter dem Motto „Schoki fürs Klima
Als eine der beliebtesten Aktionen im Rahmen der Fairen Woche darf das Faire (Klima
Im Gespräch mit Lea Dohm, Psychologin und Mitgründerin der Psychologists for Future
fälschlich zu psychologisieren: Hinter dem unzureichenden Handeln für Umwelt und Klima
EU-Kommission schlägt Verlängerung des Umsetzungszeitraum der Entwaldungsrichtlinie (EUDR) vor
Entwaldungsverordnung, sieht den Vorschlag der Kommission vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Klima
Handelspolitik muss Menschen und Umwelt vor Profit stellen, denn: Die Regeln der Welthandelsorganisation und der EU-Handelspolitik sind an den Interessen globaler Konzerne ausgerichtet.
bestehende oder angestrebte Handelsabkommen auf die Einhaltung menschrechtlicher sowie klima
Informationsübersicht zu Transparenz nach den Vorgaben der Inititive Transparente Zivilgesellschaft
WFTO) CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung Netzwerk Gerechter Welthandel Klima-Allianz
Wie funktioniert sie und welche Auswirkungen hat sie auf Kleinproduzent*innen?
zur Sicherung unserer Lebensgrundlage und zur Bekämpfung der sich zuspitzenden Klima