Themenbereiche – EU2020 – DE https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/themenbereiche
Ratspräsidentschaft EU 2020
EU-Ratspräsidentschaft, zum Beispiel zum Weg aus der Corona-Krise, einer ambitionierten Klima
Ratspräsidentschaft EU 2020
EU-Ratspräsidentschaft, zum Beispiel zum Weg aus der Corona-Krise, einer ambitionierten Klima
Als Präsidentschaft übernimmt Deutschland besondere Verantwortung für eine effektive europäische Außenpolitik. Dabei folgt es der Überzeugung, dass die Europäer nur gemeinsam internationalen Herausforderungen wirksam begegnen, ihre Interessen kooperativ vertreten und ihre Werte verteidigen können.
den Verhandlungen über ein bilaterales Investitionsabkommen und bei den Themen Klima
Ratspräsidentschaft EU 2020
22.02.2021 Artikel Das Kultur-Projekt Earth Speakr Interner Link 22.02.2021 Artikel Klima-neutrale
Durch die Verbreitung des neuartigen Coronavirus sind Wohnzimmer zu Büros geworden und Küchentische zu Klassenzimmern. Dadurch rücken sowohl die Herausforderungen, als auch die Möglichkeiten, die…
Es diskutieren am 30.10.2020, 16 Uhr: Hinrich Thölken, Beauftrager für Klima– und
Ein zentrales Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft ist es, die Geschlossenheit, Handlungsfähigkeit und souveräne Gestaltungskraft der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) zu stärken und weiterzuentwickeln.
EU-Afrika-Strategieverabschieden und so eine neue Partnerschaft in den Bereichen Klima
Klimaschutz ist eines der zentralen Themen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Deshalb wurden Veranstaltungen und Videokonferenzen so nachhaltig wie möglich organisiert. Alle unvermeidbaren Treibhausgasemissionen werden nun durch Investition in Klimaschutzprojekte kompensiert.
Prinzip der freiwilligen Kompensation beruht auf dem Gedanken, dass es für das Klima
Nur in und mit der EU können wir die Weltordnung verantwortungsvoll mitgestalten und auch Vorbild in der Welt sein – für Frieden und Fairness. Gemeinsam sind wir stärker. Aber warum ist das so und wie genau kann die EU Einfluss nehmen? Ein Überblick im Video.
Ein nachhaltiges Europa: Eine ambitionierte Klima– und UmweltschutzpolitikInterner
Die deutsche Präsidentschaft bemüht sich um eine frühe Einbindung des Rates der Europäischen Union in die Ausarbeitung einer neuen Verbraucheragenda, die die Europäische Kommission in der zweiten Jahreshälfte 2020 vorstellen möchte.
Interner Link Corona, Haushalt, Rechtsstaat, Klima: In einem politisch vollen halben
Die Veranstaltung, die heute ab 13 Uhr im Livestream zu sehen ist, soll kreative, datenbasierte Lösungen und Anwendungen für eine europäischen Energiewende und für Biodiversität hervorbringen.
Umweltdaten-hackathon Externer Link Zum Thema Ein nachhaltiges Europa: Eine ambitionierte Klima
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier lädt heute zur virtuellen Wasserstoff-Konferenz ein. Zahlreiche internationale Expertinnen und Experten nehmen teil.
Energiewirtschaft“ Externer Link Zum Thema Ein nachhaltiges Europa: Eine ambitionierte Klima