Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

TransEuropExpress 2.0: Im Nachtzug durch Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/transeuropexpress-2-zug-scheuer-eu2020-2424918

Europa soll noch enger zusammenwachsen – auch auf der Schiene. Dafür wollen Deutschland, Österreich, Frankreich und die Schweiz ab 2021 neue grenzüberschreitende Nachtzugverbindungen anbieten. Führende Partnerbahnen haben sich in einer gemeinsamen Erklärung darauf verständigt.
Hauptinhalt Mit den durchgehenden Fernverkehren auf der Schiene soll Europa noch klima

EU-Umweltminister: Wiederaufbau-Programm soll sich an umwelt- und klimapolitischen Zielen ausrichten – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/umweltministerin-schulze-eu-nachhaltigkeit-2367742

Der mehrjährige EU-Finanzrahmen und der EU-Wiederaufbauplan sollen wesentlich zu den umwelt- und klimapolitischen Zielen der EU beitragen. Dafür sprachen sich zum Auftakt der deutschen Ratspräsidentschaft heute die EU-Umweltminister und –ministerinnen aus.
Sie weisen darauf hin, dass die Klima– und Umweltkrisen nichts von ihrer Dringlichkeit

Von Eco-Schemes bis zu nationalen Strategieplänen: Was sich durch die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU ändern soll – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/eu-staaten-einigen-sich-auf-reform-der-agrarpolitik-2408636

Die EU-Mitgliedsländer haben sich auf eine so genannte „Allgemeine Ausrichtung“ für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) verständigt. Kernstück der Einigung sind verbindliche Standards beim Umwelt- und Klimaschutz für alle Mitgliedstaaten.
ein Landwirt sie, bekommt er zusätzliches Geld, wenn er – über die grundlegenden Klima

Stärkung der Grundwerte und Grundrechte – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/grundwerte-grundrechte-eu-ratspraesidentschaft-2347640

Die Europäische Union ist eine fortschrittliche Werte- und Rechtsgemeinschaft. Die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Toleranz, Gleichheit und Nichtdiskriminierung, Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit sowie die Wahrung der Menschenrechte bilden das Fundament der EU.
Auch die Bekämpfung von Hasskriminalität spielt für das gesellschaftliche Klima eine

Informelle Tagung der EU-Umweltministerinnen und -minister: Wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen EU – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/umweltminister-berlin-envi-schulze-2400350

Bei ihrer informellen Tagung am 30. September und 1. Oktober in Berlin haben die EU-Umweltministerinnen und -minister unter anderem beraten, wie eine Anhebung des EU-Klimaziels für 2030 erfolgen kann. Geleitet wurde das Treffen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze.
Nachgefragt: Klima– und Umweltschutz in der EUInterner Link Welche Fragen haben