Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Was ist der EU-Ratsvorsitz – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/was-ist-der-eu-ratsvorsitz/2335390

Der Vorsitz im Rat der EU wechselt alle sechs Monate zwischen den 27 Mitgliedstaaten. Seine wichtigste Aufgabe ist, Beratungen des Rates über EU-Rechtsvorschriften voranzubringen. Er sorgt außerdem für die Zusammenarbeit aller Mitgliedstaaten und tritt als ehrlicher und neutraler Vermittler auf.
machen“Interner Link Corona, Haushalt, Rechtsstaat, Klima

Rat für Landwirtschaft und Fischerei: Drei wichtige Ergebnisse aus Luxemburg – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/julia-kloeckner-eu-agrarminister-gap/2406128

Am 19./20. Oktober trafen sich die zuständigen EU-Ministerinnen und Minister zum Rat für Landwirtschaft und Fischerei unter deutschem Vorsitz. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner leitete die Ratssitzung, bei der es unter anderem um die Gemeinsame Agrarpolitik ging.
Zudem sollen Leistungen zu Klima-, Umwelt- und Naturschutz

Videokonferenz der EU-Entwicklungsministerinnen und -minister: Ziele für nachhaltige Entwicklung und Gleichstellung der Geschlechter standen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/nachhaltige-entwicklung-gleichstellung-der-geschlechter-minister-eu/2419190

Am 23. November kamen die EU-Entwicklungsministerinnen und -minister zu einer Videokonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft zusammen. Die Tagung wurde vom Hohen Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, geleitet. 
Ein nachhaltiges Europa: Eine ambitionierte Klima

Ernährungs- und Landwirtschaft stärken – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/verhandlungen-zur-zukunft-der-gemeinsamen-agrarpolitik/2373704

Die COVID-19-Pandemie führt vor Augen: Die Land- und Ernährungswirtschaft ist eine systemrelevante Branche. Sie gewährleistet die Versorgung der europäischen Bevölkerung mit Agrargütern und Nahrungsmitteln. Die deutsche Präsidentschaft setzt sich daher für die Stärkung dieses wichtigen Bereichs ein.
machen“Interner Link Corona, Haushalt, Rechtsstaat, Klima

Erneuerung der Europäischen Migrations- und Asylpolitik – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/programm/sicherheit-erneuerung-der-europaeischen-migrations-und-asylpolitik/2347478

Für Migration und den Umgang mit Geflüchteten können die Mitgliedstaaten der Europäischen Union nur gemeinsam nachhaltige Lösungen finden. Dies betrifft insbesondere die Schlüsselfragen nach der gerechteren Verteilung von Migranten und den besseren Schutz der europäischen Außengrenzen.
machen“Interner Link Corona, Haushalt, Rechtsstaat, Klima