Geschützter Landschaftsbestandteil „Gehölze an der Wartburgstraße“ | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/naturschutz/glb/119954.html
NN bedingt ein wärmegetöntes Klima, welches in vergangenen Jahrhunderten an den Hochheimer
NN bedingt ein wärmegetöntes Klima, welches in vergangenen Jahrhunderten an den Hochheimer
Am Donnerstag, den 3. Juli ab 18 Uhr findet in Erfurt wieder eine „Critical Mass“-Fahrradrundfahrt statt.
Gemeinsam für das gute Klima in der Stadt – die kritische Masse Foto: Erfurter
Alle Erfurterinnen und Erfurter, die bei der Pflanzung von mehr als 270 Stieleichen und Wildbirnen mithelfen möchten, sind herzlich eingeladen.
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Soziales, Bürgerbeteiligung, Klima
Seit Sonntag, dem 22. Juni läuft das Stadtradeln schon, doch erst 79 Radler haben sich angemeldet. Im letzten Jahr nahmen insgesamt 447 Radler teil.
Gemeinsam für das gute Klima in der Stadt Foto: Erfurter Rollrunde Foto: © Stadtverwaltung
Das Aktionsbündnis gegen AIDS rief auf zur dritten bundesweiten „Nacht der Solidarität“. Am Abend des 15. Juli 2006 wurden wieder in ganz Deutschland rote Lichterschleifen, Gottesdienste und viele
Mitmenschen, die sich solidarisch verhalten, schaffen ein Klima, in welchem sich
Das Theater Erfurt verkaufte am Montag einen großen Teil seiner Domstufen-Requisiten auf dem Festspielareal, um Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe zu sammeln.
Domstufen-Requisitenverkauf Aktuelle Meldung: 03.08.2021 14:26 Kategorie: Gesellschaft, Theater, Klima
Beschreibung von Erfurt als die blumige Stadt.
Fruchtbare Böden, zahlreiche Wasserarme der Gera und das milde Klima begünstigten
Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, und Henry Bernhard vom Deutschlandfunk diskutieren über die Zukunft der Gedenkstättenarbeit angesichts gesellschaftspolitischer Herausforderungen.
Zweitens hat sich seit einigen Jahren das politische Klima in Deutschland und Europa
Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes finden vom 20. bis 22. März 2012 die ersten Walderlebnistage im NaturErlebnisGarten Fuchsfarm am Rande des Erfurter Steigers statt.
Die Auseinandersetzung mit Aspekten wie Nachhaltigkeit, erneuerbare Ressourcen, Klima
Unter dem Kürzel B.A.U.M. verbindet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e. V. seit 1984 erfolgreich und zukunftsorientiert ökonomische, ökologische und soziale Fragen,
Der Fachkongress „ENact 2020“ rundet das Programm zu den Themen Energie, Klima und