Chronik des Jahres 2023 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/146954.html
Chronik des Jahres 2022
Insgesamt drei Wochen lang können Kilometer für das Klima gesammelt werden.
Chronik des Jahres 2022
Insgesamt drei Wochen lang können Kilometer für das Klima gesammelt werden.
Chronik des Jahres 2021
Klimacamper werten ihren Protest dennoch als großen Erfolg: weil Aufmerksamkeit fürs Klima
Wie kann die Clara-Zetkin-Straße attraktiver werden? Noch bis zum 31. Januar haben alle Erfurterinnen und Erfurter die Möglichkeit, ihre Meinungen und Anregungen zur Aufteilung des Verkehrsraums und zukünftigen Gestaltung der „Clara“ einzubringen.
Bis 11. Dezember 2015 können sich Schülerteams allgemeinbildender und beruflicher Schulen mit ihren Klimaschutz-Projekten um die Auszeichnung bewerben. Die fünf besten Teams und ihren Schulen
Am gestrigen Mittwoch fand im Rathausfestsaal die Auszeichnung der besten Stadtradler statt, die an der dreiwöchigen gleichnamigen Kampagne teilgenommen hatten. Parallel hierzu wurden auch die
Betreiber von mittelgroßen Feuerungs-, Gasturbinen und Verbrennungsmotoranlagen müssen die Pflichten der 44. BImSchV beachten. Das sind Anforderungen an die Registrierung, Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten und andere.
Kommenden Freitag startet die Europäische Mobilitätswoche, welche vom 15.09. bis 21.09.2017 eine Reihe interessanter Veranstaltungen bereithält. Ein Höhepunkt im Reigen der Aktionen bildet der
Hatten die Organisatoren zum Start der Radelkampagne am vorangegangenen Montag noch 255 registrierte Radler verkündet, so war die Anzahl bereits am nachfolgenden Dienstag verdoppelt.
Vor 10 Jahren riefen die Erfurter Malschule und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt das Projekt „Buchwerkstatt“ ins Leben. Am kommenden Montag wird es nun eine neue Veranstaltung in der Reihe