BMWK – Ausbau Erneuerbarer Energien 2024 https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Meldungen/2025/20250108-ausbau-erneuerbarer-energien-2024.html
Das macht uns unabhängiger von fossilen Energieimporten und ist gut für unser Klima
Das macht uns unabhängiger von fossilen Energieimporten und ist gut für unser Klima
Für einen hohen Wohnkomfort und niedrige Heizkosten vereinbaren Sie besser einen Termin für eine Energieberatung vor Ort – mit Förderung vom BMWK.
Energiewende im Gebäudebereich Publikation: Die Luft ist rein Effiziente Klima
5 Sofort-Tipps zur Einsparung von Gas in privaten Haushalten – verfügbar in acht Sprachen.
Jede und jeder kann einen Beitrag leisten und damit das Klima schützen und Geld sparen
Solarzellen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, der selbst verbraucht, gespeichert oder in das Stromnetz eingespeist werden kann. Das geht auf dem Dach, auf der Terrasse und sogar am Balkon. Erneuerbare Energien: Photovoltaik – Die Kraft der Sonne nutzen
und -verbraucher Kosten sparen, unabhängiger von Energieversorgern werden und das Klima
und -verbraucher Kosten sparen, unabhängiger von Energieversorgern werden und das Klima
und -verbraucher Kosten sparen, unabhängiger von Energieversorgern werden und das Klima
Der CO₂-Preis bietet einen Anreiz für den Energiewechsel. Hier finden Sie Informationen über Hintergründe und Wirkung zur CO₂-Bepreisung.
Die Einnahmen aus der CO₂-Bepreisung fließen vollständig in den Klima
und -verbraucher Kosten sparen, unabhängiger von Energieversorgern werden und das Klima
Bis zu 60 Prozent Zuschuss für energieeffiziente kommunale Gebäude Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) unterstützt mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude die energetische Sanierung und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) den Neubau besonders energieeffizienter Wohn- und Nichtwohngebäude von Kommunen, deren unselbstständige Eigenbetriebe sowie von Gemeindeverbänden und kommunalen Zweckverbänden mit Investitionszuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen in Verbindung mit Tilgungszuschüssen. Ihr Vorteil: Sie können bis zu 60 Prozent der förderfähigen Kosten zurückerhalten.
Klima-/Lüftungsanlagen, Beleuchtung, Gebäudeautomation sowie Mess-, Steuer und Regelungstechnik
Solarzellen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, der selbst verbraucht, gespeichert oder in das Stromnetz eingespeist werden kann. Das geht auf dem Dach, auf der Terrasse und sogar am Balkon.
und -verbraucher Kosten sparen, unabhängiger von Energieversorgern werden und das Klima