Leitlinien für eine multifunktionale und nachhaltige Landwirtschaft – EKD https://www.ekd.de/6-3-Ressourcen-Klima-und-Umweltschutz-857.htm
Suche in Publikation Inhalt 6.3 Ressourcen-, Klima– und Umweltschutz Die EU sollte
Suche in Publikation Inhalt 6.3 Ressourcen-, Klima– und Umweltschutz Die EU sollte
Politische und ökonomische Leitlinien einer gerechten und nachhaltigen Klima– und
Positionen und Initiativen der evangelischen Kirchen zum Klimawandel
WIR&HIER Tool-Box „Klima-Kirche-Hier“ Klimabibel #Klimagerechtwerden – EKD-Kampagne
Mit einem Fernseh- und Radiogottesdienst aus Oldenburg eröffnet das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am ersten Adventssonntag (27. November) seine neue Spendenaktion.
Ein Klima.
Die großen Veränderungen müssen zwar von der Politik kommen. Trotzdem ist Benjamin davon überzeugt, dass jeder etwas für den Schutz des Klimas tun kann. Zum Beispiel Druck machen. Dafür geht er regelmäßig auf die Straße und demonstriert.
©EKD Von Kindesbeinen an aktiv Wie sich Benjamin Dörfel in Berlin für das Klima
Links und Materialien zur EU-Förderpolitik
„EU-Fördermittel für evangelische Projekte … im Klima– & Umweltschutz“ ©EKD-Dienststelle
Das Kirchenamt der EKD ist seit 2004 nach EMAS zertifiziert. Damit hat sich das Kirchenamt der EKD zur Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems mit einer kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes verpflichtet.
Nicht vermeidbare CO₂-Emissionen kompensiert das Kirchenamt bei der Klima-Kollekte
Seit 2017 veranstaltet der AKES Fachtage zu aktuellen Themen und Herausforderungen.
Bodelschwingh Schulen in Bethel initiiert worden als Teil des Klima– und Umweltschutzkonzepts
Auf dieser Seite finden Sie Beispiele aus unterschiedlichen Feldern der Kirchen für vorbildliche nachhaltige Praxis, die für die eigene Praxis anregen und inspirieren können.
Püschner 24.06.2021 Artikel Klima-Kollekte für mehr Gerechtigkeit Die Idee des
Das Referat für Nachhaltigkeit und Kirche vertieft den Diskurs und profiliert die Stimme der EKD zur Nachhaltigkeit in Kirche, Gesellschaft und Politik.
erfahren ©Foto: Nordkirche/Theresa Lange Interview Welche Rolle spielt das Klima