Unser tägliches Brot gib uns heute – EKD https://www.ekd.de/2-4-Die-Wachstumskrise-1524.htm
Nahrungsmittelsicherheit wie auch an die Erhaltung wesentlicher Funktionen agrarischer Ökosysteme (Klima
Nahrungsmittelsicherheit wie auch an die Erhaltung wesentlicher Funktionen agrarischer Ökosysteme (Klima
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Strukturen mitverantwortlich sind für das Klima
den Mittelpunkt ihrer Analyse rücken und die Zusammenhänge zwischen Ernährungs-, Klima
Religionszugehörigkeit und Weltanschauung ansprechbar und auskunftsfähig sein Für ein Klima
Die amtierende Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs hielt zur 4. Konsultation der EKD-Friedenswerkstatt einen Beitrag zur
Konsultationen ist für mich insbesondere in dem derzeitigen gesellschaftlich erhitzen Klima
Rede „Wind in unseren Segeln“ verweist darauf, dass er das positivere politische Klima
Für die Außen-, Klima-, Umwelt-, Energie-, und Entwicklungspolitik gilt: Gemeinsam
Hier finden Sie eine Übersicht aller publizierten Texte dieser Rubrik. Verlagspublikationen sind über den Buchhandel zu beziehen.
Deutschland zum Thema „Homosexualität und Kirche“, 1996 Online lesen Gefährdetes Klima
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD, beginnt ihre Rede zum Johannesempfang in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin mit einem Sommergedicht von Detlev von Liliencron.
Klima– und Sicherheitspolitik, die ihren Namen verdient, wird nie zu Lasten, sondern
bis die Fische daran verenden; da wird so viel CO2 in die Luft geblasen, bis das Klima