EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/83516.htm
Kirche und Diakonie dabei unterstützen, dass sie in einem zunehmend resignativen Klima
Kirche und Diakonie dabei unterstützen, dass sie in einem zunehmend resignativen Klima
Die Präses der Synode der EKD, Dr. Irmgard Schwaetzer, trägt den Präsidiumsbericht vor.
worden, beispielsweise der Ausgleich der entstehenden CO2-Emissionen durch die Klima-Kollekte
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus: „Ohne den pfingstlichen ‚Geist der Wahrheit‘ werden wir in Europa keines der drängenden Probleme lösen können.“
Jahre und Jahrzehnte, die Finanz-, die Euro-, die Migrations-, die Corona-, die Klima
Die EU müsse eine Führungsrolle für eine Klimawende im Einklang mit dem Pariser Klima-Abkommen
Und dennoch darf diese Furcht nicht zu einem Klima der Angst und der Mutlosigkeit
Umweltschutzaspekte sind durchgängig stärker integriert und auch durch konkrete Ziele zu Klima
Newsletter-Redaktion Kirche und Gesellschaft Klimawandel Beim Klima
Wirtschaftswachstum dazu beitragen sollte, dass Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern auf Klima
Grußwort von Ministerpräsident Michael Kretschmer vor der EKD-Synode in Dresden 2019
Das hat dem gesellschaftlichen Klima nicht gut getan.
Bischof Christian Stäblein predigt im ZDF-Gottesdienst zur Eröffnung der Synode der EKD
Und klar, die Schöpfung, die Erdkugel, das Klima.