Europa-Informationen Ausgabe Nr. 155, September 2017 – EKD https://www.ekd.de/erste-art-17-dialogveranstaltung-mit-vize-praesidentin.htm
neben der Verabschiedung der Maßnahmenpakete „saubere Energie für alle Europäer“, „Klima
neben der Verabschiedung der Maßnahmenpakete „saubere Energie für alle Europäer“, „Klima
Repräsentativ-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft in Auftrag gab, geschah dies in einem Klima
dringen darauf, dass sich Deutschland während seiner EU-Ratspräsidentschaft für einen klima
Wirtschaftskrise bleibt zu wenig Raum, wie es die mühsamen Verhandlungen um ein wirksames Klima
Ein solches Klima fördert die Entwicklung bzw.
zu klimagerechtem Leben auf © EKD / beckdesign Einstellungen zum Thema Klima
Vortrag zum Schwerpunktthema „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“ von Frau Dr. Kira Vinke auf der EKD-Synode 2019 in Dresden
Ganz neu, 2019: Experten sind sich einig, dass das Klima Auswirkungen auf gewaltsame
Gerade jetzt dürfen nicht populistische Parolen das gesellschaftliche und politische Klima
Die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann blickt zurück auf ihre Amtszeit (2009-2010).
„Nichts ist gut in Deutschland“) und den Klimawandel („Nichts ist gut in Sachen Klima
in diesem Zusammenhang auch »Doppelstandards« des Westens z.B. in der Handels-, Klima