EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/83743.htm
Generationengerechtigkeit, Friedensbildung, Klima und Bewahrung der Schöpfung, Nächstenliebe
Generationengerechtigkeit, Friedensbildung, Klima und Bewahrung der Schöpfung, Nächstenliebe
Von der Synodentagung in Bremen gehen klare politische Signale aus
Selbst in die Pflicht nehmen will sich die evangelische Kirche beim Thema Klima.
Der Mut zu Kindern und die Freude an Kindern müssen das gesellschaftliche Klima wieder
Entscheidungsträgern in der Öffentlichkeit kann langfristig das öffentliche, politische Klima
Und meine Generation hat nicht genug getan.“ So sei es ihr einem Klima-Aktionstag
Benjamin Dörfel ist eines der Gesichter der Klimakampagne der EKD. Der 20-jährige Berliner Student hat viel für den Klimaschutz in Bewegung gesetzt.
seinem Studium macht Dörfel freiberuflich Bildungsangebote für Jugendliche rund um Klima
Angesichts der sich verschärfenden Klima– und Biodiversitätskrisen darf kein Potenzial
Die Kirchen gehören zu den größten Landbesitzern in Deutschland. Immer mehr Gemeinden wollen ihre Äcker und Weiden ökologisch bewirtschaften lassen.
©Klima-Kollekte 18.02.2019 Artikel Nachricht Neue App für den Klimaschutz Die
Klima– und Sicherheitspolitik, die ihren Namen verdient, wird nie zu Lasten, sondern
Stellungnahme für einen nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft beim Neustart nach dem Lock down veröffentlicht von EKD und FEST Heidelberg
Ausrichtung weiterer Förderprogramme für die Wirtschaft an den Notwendigkeiten von Klima