Genitalverstümmelung von Mädchen und Frauen – EKD https://www.ekd.de/50402.htm
Entscheidungsträgern in der Öffentlichkeit kann langfristig das öffentliche, politische Klima
Entscheidungsträgern in der Öffentlichkeit kann langfristig das öffentliche, politische Klima
Lieferkettengesetz: Gemeinsame Stellungnahme des Bevollmächtigten des Rates der EKD und des Kommissariats der deutschen Bischöfe zum Referentenentwurf eines Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten.
Darüber hinaus sind die Schutzgüter Luft, Wasser, Boden, Ökosystem und Klima als
Generationengerechtigkeit, Friedensbildung, Klima und Bewahrung der Schöpfung, Nächstenliebe
Auch beim Luft-, Klima– und Bodenschutz sind große Fortschritte zu verzeichnen.
Angesichts der sich verschärfenden Klima– und Biodiversitätskrisen darf kein Potenzial
Klima– und Sicherheitspolitik, die ihren Namen verdient, wird nie zu Lasten, sondern
Stellungnahme für einen nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft beim Neustart nach dem Lock down veröffentlicht von EKD und FEST Heidelberg
Ausrichtung weiterer Förderprogramme für die Wirtschaft an den Notwendigkeiten von Klima
Und meine Generation hat nicht genug getan.“ So sei es ihr einem Klima-Aktionstag
Benjamin Dörfel ist eines der Gesichter der Klimakampagne der EKD. Der 20-jährige Berliner Student hat viel für den Klimaschutz in Bewegung gesetzt.
seinem Studium macht Dörfel freiberuflich Bildungsangebote für Jugendliche rund um Klima
Auch bei starken Einschränkungen und Leid verliert das Leben laut EKD nicht seine Würde. Suizidprävention und die Begleitung von Menschen am Lebensende sind zentrale Aufgaben der Seelsorge.
Dazu gehöre auch, einem gesellschaftlichen Klima entgegenzuwirken, in dem Suizidbeihilfe