Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Arbeitsumfeld – Vom Abenteuer im ewigen

https://www.dwd.de/DE/derdwd/arbeitgeber/arbeiten/erfahrungsbericht_polarstern.html?nn=654398

„Jeder Mensch steht in seinem Leben mindestens einmal an einem Punkt, an dem er eine wichtige Entscheidung treffen muss. Manchmal glaubt man nicht, welche großartigen Erlebnisse als Folge dieser einen Entscheidung auf einen warten. Einer dieser Weggabelungen ist der Moment, in dem man sich nach dem Schulabschluss für ein Studium oder eine Ausbildung entscheidet. Hat man viele Interessen, ist es schwer, das eine richtige Studienfach zu wählen. Mit einer Leidenschaft für sagenhafte Natur, dem Geheimnis, wie die Natur überlistet werden kann und dem Drang jeden Tag etwas Neues zu erleben, fällte ich vor einigen Jahren die Entscheidung, Meteorologie zu studieren. Viele junge Menschen wissen nicht, dass ein Studium der Meteorologie nur wenig mit täglicher Wetter- und Wolkenbeobachtung, sondern vielmehr mit theoretischer und praktischer Mathematik sowie Physik zu tun hat. Nicht umsonst ist Meteorologie die Physik der Atmosphäre. Viel Ehrgeiz wird einem abverlangt, das trockene Studium durchzuziehen. Doch am Ende wird man für diese Anstrengungen belohnt…“

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Der DWD – In diesen Orten sucht der

https://www.dwd.de/DE/derdwd/beobachter/orte.html

In den untenstehenden Tabellen sind Orte oder Ortsteile bzw. Städte oder Stadtteile aufgeführt, in denen ehrenamtliche BeobachterInnen für konventionelle als auch automatische Niederschlagsstationen sowie für automatische Wetterstationen gesucht werden (oder in deren Umgebung von 5 bis 10 km). Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dann wenden Sie sich bitte an die aufgeführten Kontaktadressen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden