Klimaschutz durch Moorvernässung | Duda.news https://www.duda.news/klimawandel/wahre-klimaschuetzer/attachment/klimaschutz-durch-moorvernaessung-2/
(zu dpa: «Vom Klimakiller zum Klimaretter – Wie nasse Moore dem Klima helfen») Foto
(zu dpa: «Vom Klimakiller zum Klimaretter – Wie nasse Moore dem Klima helfen») Foto
Christina Karliczek ist Unterwasser-Filmerin – Manchmal ist ihr Beruf gefährlich
verschmutzt ist Deswegen freue ich mich sehr, dass viele Kinder und Jugendliche sich im Klima
Kinderreporterin Marla ist zehn Jahre alt und hat vier jüngere Schwestern – deren Namen alle mit M anfangen. Wie Marlas Leben ist? Wuselig, anstrengend und lustig.
Eins meiner Lieblingslieder ist “Schwesterherz” von den Schwestern Sarah und Vera Klima
Seit einigen Wochen stellen wir dir die unterschiedlichen Länder der Europäischen Union vor. Warum wir das tun? Weil nächste Woche Europawahl ist! Was das bedeutet, erfährst du hier.
gefällig: In den vergangenen Jahren hat die EU mehrere Gesetze gemacht, die das Klima
Ein Weg führt durch den Wald im Äußeren Grüngürtel im Kölner Stadtteil Marsdorf. Foto: Matthias Heinekamp
Foto: Matthias Heinekamp – Wald, Stadt Köln, Klima, Baum, Natur, Grünfläche, Waldweg
Um diese Frage geht es in dem Wettbewerb „Köln Kurz 2021“ – Jugendliche können Filme einreichen
Clara sich schon Gedanken gemacht: „Ich wünsche mir, dass wir in Köln mehr für das Klima
Sammeln, basteln, essen: Das kannst du mit Baumfrüchten machen
Ein Grund dafür ist wohl, dass sich das Klima auf der Erde verändert.
In den 1950er Jahren hatten viele Kinder in Schweden Karies. Deshalb beschloss die Regierung: Es gibt nur noch samstags Süßigkeiten! Die konnten Kinder sich selbst an einer großen Theke, so ähnlich wie bei uns im Kiosk, zusammenstellen. Heute dürfen viele schwedische Kinder auch unter der Woche naschen.
Parlament, um die Politiker daran zu erinnern, dass sie Gesetze machen sollen, die das Klima
Je nach Höhenlage in den Bergen verändern sich Landschaft, Natur und Tiere
Und dieses Gebiet ist geprägt durch Boden, Regen, Sonne und das Klima.
Gebirge sind ein faszinierender Teil der Natur – Darum geht es in unserer Serie
sind riesige Eisflächen, die es in Europa nur noch in den Alpen gibt – weil das Klima