Grundlagen unserer Arbeit https://www.dosb.de/ueber-uns/grundlagen-unserer-arbeit
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Das Porträt von Zoya Yatsenko aus Brandenburg an der Havel markiert den Abschluss der eindrucksvollen Kampagne „Wo ich herkomme? Vom Sport!“
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat zahlreiche Anleitungen herausgegeben und unterstützt die Sportorganisationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Umwelt und Naturschutz umfassend.
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Skispringerin Katharina Althaus ist von den von der Sporthilfe geförderten Athleten zur Sportlerin des Monats Dezember gewählt worden.
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Zum Wettbewerbsjahr 2023 laden der Landessportbund Thüringen, Hessen sowie der Sportbund Pfalz zu einem Web-Seminar bzw. Vereins-Talk ein, um alle Fragen rund um den Bewerbungsprozess der „Sterne des Sports“ zu beseitigen.
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Der DOSB war wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten: dieses Jahr mit mehreren gesellschaftlich wichtigen Themen.
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern des Krieges in der Ukraine empfiehlt der DOSB seinen 90.000 Sportvereinen die Durchführung einer Schweigeminute an diesem Wochenende.
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ eröffnet der Deutsche Tennis Bund (DTB) seit 2007 die Freiluftsaison im Tennis.
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima
Save the date: Am 18. Januar 2021 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken in Deutschland, zum 17. Mal den „Großen Stern des Sports“ in Gold und das zum ersten Mal per Live-Stream…
Restart Sporträume Sporträume Sportstätten Umwelt Klima