Klimawandel, Gesundheit und Sport https://www.dosb.de/themen/mensch-und-sportverein/breitensport-und-gesundheit/klima-gesundheit-und-sport
Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Klimawandel, Gesundheit und Sport Klima
Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen Klimawandel, Gesundheit und Sport Klima
Damit gewinnt nicht nur das Klima, sondern auch die Qualität der Veranstaltung.
Hier kann nicht nur Geld gespart, sondern auch das Klima geschont werden.
Das Bundesumweltministerium sucht Projekte, die Künstliche Intelligenz nutzen, um ökologische Herausforderungen zu bewältigen.
Redaktion 22.08.2019 Diese KI-Projekte sollen beispielgebend sein für eine umwelt-, klima
Klima wandelt Sport: Anpassungsstrategien für Sportler*innen, Sportverbände- und
Mit jedem Auto, das in der Garage bleibt, wird das Klima geschont.
und entwickeln, Möglichkeiten des naturverträglichen Sports darstellen und für Klima
Auch in der Region Weser-Ems stehen die Gewinner der „Sterne des Sports“ auf Silberebene fest. Neben dem diesjährigen Gewinner des „Großen Stern des Sports“ in Silber, der Zirkusschule Seifenblase, freuen sich auch der TSV Westerhausen Föcklinghausen sowie die Sportfreunde Oesede-Georgsmarienhütte 1921 über den „Kleinen Stern des Sports“. Damit sind nun alle Sterne auf Silberebene final verliehen!
TSV Natur-als Sportverein den Sportraum Natur sichern und schützen: Klima– und Umweltschutz
Projekte Klima– und Ressourcenschutz und Umweltkommunikation Symposium Umwelt-Qualitätsstandards
Der Deutsche Golf Verband (DGV) setzt sich gemeinsam mit dem Baden-Württembergische Golfverband (BWGV) für die Verbreitung von Artenvielfalt auf Golfanlagen ein.
Foto: DGV/Herlich Zusammen mit dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft