Infodienst Sportentwicklung 1/2025 https://www.dosb.de/newsteller-infodienst-sportentwicklung/infodienst-sportentwicklung-1/2025
Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten?
Woher kommt die Anti-Klima-Aggression der Rechten?
Jürgen Mittag (55), Leiter des Instituts für Europäische Sportentwicklung und Freizeitforschung und Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln, spricht über die Entstehung von Trends, deren Bedeutung für den Sport, seine Sympathie für Plogging – und verrät, welcher deutschen Erfindung er den Weg zum Massenphänomen zutraut.
Subkulturen, Lebensstil, einem vor allem für Outdoorsportarten sehr förderlichen Klima
IOC-Präsident Thomas Bach hat eine Botschaft an die „Olympic Community“ geschrieben und zu einer Diskussion über die Folgen der aktuellen Coronavirus-Krise für den Sport eingeladen.
internationalen Gemeinschaft zur Erreichung ihrer Klimaziele angestrebt wird – klima-positiv
menschliche Gesundheit sowie die Zusammenhänge zwischen biologischer Vielfalt, Klima
Unterwegs mit einem echten Förster: Autor Frank Heike hat Knut Sierk, einen der vier Pressesprecher der Niedersächsischen Landesforsten, begleitet.
Bedingt durch das unterschiedliche Klima und die jeweiligen Bodenqualitäten bilden
Die Förderschwerpunkte konzentrierten sich auf die Themenbereiche Klima– und Ressourcenschutz
Mehr Sonne, mehr Risiko: Anlässlich der neuen Broschüre „Praxistipps zum UV-Schutz – Maßnahmen für Sportvereine“ sprechen Dr. Cornelia Baldermann (BfS) und Christian Siegel (DOSB) über Verantwortung, praktische Lösungen und warum UV-Schutz zur neuen Sportregel werden sollte.
an (www.kindergesundheit-info.de/themen/risikenvorbeugen/sonnenschutz/ und www.klima-mensch-gesundheit.de