Copernicus Mission/ Sentinel-4 https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/projekte/erdbeobachtung/sentinel-4
Überwachung der atmosphärischen Zusammensetzung mit dem Fokus auf Luftqualität und Klima
Überwachung der atmosphärischen Zusammensetzung mit dem Fokus auf Luftqualität und Klima
Das Institut für Softwaretechnologie erforscht neue Software-Technologien und nutzt sie zur Entwicklung anspruchsvoller Softwarelösungen für Anwendungen im DLR.
Denn global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie.
Das DLR hat 11.000 Mitarbeitende aus aller Welt und den unterschiedlichsten Fachgebieten. Gemeinsam entwickeln wir richtungweisende und nachhaltige Lösungen für Herausforderungen der Menschheit.
Denn global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie.
an Antworten zu drängenden Fragen der Gesellschaft in den Bereichen Umwelt und Klima
Der Klimawandel stellt die Nord- und Ostseeküsten wie auch die angrenzenden Regionen vor neue Herausforderungen. Im Projekt arbeiten wir daran, die Resilienz der Küstenregionen stärken.
erfordert zum einen Strategien, die eine langfristige Anpassung an die sich ändernden Klima
Die Abteilung Planetengeologie untersucht die festen Oberflächen von Planeten, Monden und der kleinen Körper im Sonnensystem.
Planetengeophysik, der Mineralogie und – insbesondere bei den Planeten Mars und Venus – der Klima
Standortbeschreibung Lage und naturräumliche Gliederung Nutzung Klima Hydrologie
Verkehr und Gebäude/Wärme, Infrastruktur, internationale Partnerschaften sowie Klima
Wie müsste Elektromobilität am Himmel beschaffen sein, um die durch den Luftverkehr verursachten Emissionen drastisch zu senken? Wie können Flugzeuge mit alternativen Antrieben ökologisch und wirtschaftlich zugleich sein? Verändern solche neuartigen Flugzeuge das Luftfahrtsystem, beispielsweise Flughäfen oder Wartungshallen? Auf diese Fragen will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) innerhalb der nächsten vier Jahre Antworten geben.
betrachtet, ebenso wie sich neuartige Antriebe auf die Atmosphäre und somit auf das Klima
Unsere Projekte & Missionen im Bereich der Erdbeobachtung erstrecken sich von Luftbildsensoren bis hin zu Sensoren die auf Satelliten eingesetzt werden.
Überwachung der atmosphärischen Zusammensetzung mit dem Fokus auf Luftqualität und Klima