Forschungseinrichtungen https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/kooperationsmoeglichkeiten/forschungseinrichtungen
ist die europäische operative Satellitenagentur für die Überwachung von Wetter, Klima
ist die europäische operative Satellitenagentur für die Überwachung von Wetter, Klima
Forschung & Transfer > Kooperationsmöglichkeiten > Netzwerke Netzwerke Deutsches Klima-Konsortium
Wie entwickelt sich das Klima? Wann und wo lag in diesem Winter Schnee?
von oben Bild: 6/6, Credit: EOC DownloadDownload Wie entwickelt sich das Klima
Das Hauptziel der Hyperspektral-Satellitenmission EnMAP ist es, einen weiten Bereich des Ökosystems auf der Landoberfläche der Erde zu untersuchen. Das Hyperspektralinstrument registriert die von der Erde reflektierte Sonnenstrahlung vom sichtbaren Licht bis zum kurzwelligen Infrarot. Diese Messungen ermöglichen den Forschenden präzise Aussagen über Zustand und Veränderungen der Erdoberfläche.
Barrierefreiheit deen Deutsche Raumfahrtagentur > Themen und Missionen > Erde & Klima
Bei Naturkatastrophen benötigen Rettungskräfte und Helfer schnellstmöglich ein zuverlässiges Bild der Lage. Da die betroffenen Regionen oft von der Außenwelt abgeschnitten sind, bietet die Erdbeobachtung wichtige Unterstützung durch hochauflösende Satellitenbilder, anhand derer ein Gesamtüberblick erstellt werden kann. Satelliten können dabei oft innerhalb weniger Stunden detaillierte Bilder aufnehmen, unabhängig von Wolkenbedeckung oder Tageslicht.
Barrierefreiheit deen Deutsche Raumfahrtagentur > Themen und Missionen > > Erde & Klima
Wie der Straßen- und Seeverkehr erzeugt auch der Luftverkehr Kohlendioxidemissionen, die zur Klimaerwärmung beitragen. Zusätzlich trägt der Luftverkehr auch durch kurzlebigere Effekte, hauptsächlich durch die Bildung von Kondensstreifen und die Emission von Stickoxidverbindungen (NOx) zur Erwärmung bei. Diese Erwärmung ist beträchtlich – Aktuelle Abschätzungen ergeben für den Energieeintrag durch die Nicht-CO2-Effekte in wenigen Jahren eine ähnliche Größenordnung wie für den durch die CO2-Effekte seit Beginn der kommerziellen Luftfahrt in den 1940ern.
Stickoxid-induzierte Zunahme von Ozon und die Verringerung von Methan (die beide das Klima
Wie entwickelt sich das Klima? Wann und wo lag in diesem Winter Schnee?
von oben Bild: 6/6, Credit: EOC DownloadDownload Wie entwickelt sich das Klima
Wetter abspielt, und der Stratosphäre darüber ist von zentraler Bedeutung für das Klima
Die Abteilung hat derzeit drei Hauptarbeitsgebiete: Klima– und Prozessmodellierung
wirken wiederum auf Thermodynamik und Dynamik und damit auf Wettergeschehen und Klima