Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Mond-Programm Artemis

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/mission-mond/mond-programm-artemis/

Knapp 50 Jahre ist es her, dass Astronauten zum letzten Mal den Mond betreten haben (Apollo 17, Dezember 1972). Das soll sich noch in diesem Jahrzehnt ändern: Das Artemis-Programm der NASA sieht vor, wieder Menschen auf unserem Trabanten zu landen. Dieses Mal wird auch die erste Frau dabei sein, die zum Mond fliegt.
Haupttriebwerk und liefert über vier Solarsegel den Strom, außerdem reguliert es Klima

DLR – Bereit für den Einsatz im All

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2021/04/20211217_bereit-fuer-den-einsatz-im-all

Raumfahrt: Seine Reise hat begonnen: Der deutsche Umweltsatellit EnMAP, der im Auftrag der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) in Deutschland entwickelt und gebaut und für seinen Einsatz im All getestet wurde, ist bereit für seinen Start.
„Durch die Informationen aus dem All können – trotz sich verändernder Klima– und

DLR – Umweltsatellit EnMAP erfolgreich gestartet

https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2022/02/20220401_umweltsatellit-enmap-erfolgreich-gestartet

Alles begann 2003 mit einem Wettbewerb im so genannten Nationalen Raumfahrtprogramm, den die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ausgeschrieben hatte. Die Aufgabe lautete, ein neuartiges Hyperspektralinstrument und einen dazu passenden Satelliten zu designen, zu bauen und beides – Instrument und Satellit – für seinen mehrjährigen Einsatz unter den harschen Bedingungen des Weltraums zu testen.
Detailtiefe können wir Veränderungen unserer Umwelt rechtzeitig erkennen und so unser Klima