News-Archiv – DemokratieWEBstatt.at https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2021/11
Tage lang beraten dort die rund 200 teilnehmenden Staaten über den Kampf gegen den Klima
Tage lang beraten dort die rund 200 teilnehmenden Staaten über den Kampf gegen den Klima
Beziehung zwischen Islam und Europa bis hin zum Zusammenhang zwischen Ernährung und Klima
Seit 1.1.1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Das geschah aber natürlich nicht über Nacht. Im Jahr 1989 stellte die Österreichische Bundesregier…
Ratspräsidentschaft inne: in der zweiten Hälfte des Jahres 1998 unter Bundeskanzler Viktor Klima
April 2023 Klima, Umwelt, Wirtschaft: Wenn es um das Thema „Abfall und Müll“ geht
Auch Studieren will gelernt sein. Die Wahl des Studiums und die Anmeldung sind dabei die ersten Hürden auf dem Weg ins StudentInnenleben. Hat man das geschafft,…Humanmedizin Darunter versteht man die „Medizin des Menschen“. Menschen, die ÄrztInnen werden wollen, lernen Vieles über Anatomie (Aufbau des Körpers), Pharmaz…
Chemie, Biologie, Geographie, Geologie (Aufbau der Erde), Meteorologie (Wetter und Klima
Nicht immer vertragen sich Wirtschaft und Umwelt – manchmal stehen sie sogar in einem echten Konflikt zueinander. Aber muss das so sein? Und warum bringt es all…
auch wichtig, dass ein Unternehmen vor allem Technologien verwendet, die unser Klima
Ab der 9./10. Schulstufe Beschreibung: Die SchülerInnen diskutieren das Thema Klimaschutz aus der Perspektive der jüngeren Generation bzw. der älteren Generati…
IPCC-Bericht aus dem Jahre 1995: Mensch hat einen „merklichen Einfluss auf das Klima
Wenn ich groß bin, werde ich Astronautin und Rockstar! Oder doch lieber Baggerfahrer? Polizistin ist auch super! Kannst du dich noch an deinen ersten Berufswuns…
Im Bereich Klima– und Umweltschutz liegen viele neue Jobchancen.
Susanne Binder ist als selbständige Wissenschafterin und Universitäts- und FH-Lektorin in den Bereichen Interkulturelles Lernen und Migrations- und Flüchtlingsf…
In Begegnungszonen ist es möglich, einander auf Augenhöhe zu begegnen und ein Klima
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs war von einem Konflikt zwischen Ost und West noch nichts zu spüren. Der gemeinsame Kampf gegen das nationalsozialistische Deut…
Doch innerhalb von zwei Jahren verschlechterte sich das Klima zwischen den beiden