DBU aktuell Nr. 3 | 2016 – DBU https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-3-2016/
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
. © VAUDE Region Hannover: Klima-Meister ausgezeichnet Die neue Klima-Meisterin
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
. © VAUDE Region Hannover: Klima-Meister ausgezeichnet Die neue Klima-Meisterin
DBU-Konferenz zu Optionen der Wiedervernässung…
Der Schutz von Klima, Biodiversität und Wasserhaushalt sind vordringliche Aufgaben
Intakte Ökosysteme sind natürliche Klimaschützer. Moore, Auen und Wälder speichern Kohlenstoff und verhindern so, dass Kohlenstoffdioxid und andere…
Projekt Das tun wir fürs Klima Aktuelles Was gibt es Neues im Projekt?
„Landwirtschaft ist systemrelevant.“ Laut Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft gestaltet die Land- und Forstwirtschaft mehr als 80 Prozent…
. © Pflanzentheke GmbH Die DBU engagiert sich daher für einen verstärkten Klima–
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) bleibt eine starke Verbündete, wenn es um die Förderung innovativer Umweltschutzprojekte geht: Auf ihrer digitalen…
„Grünes Geld“ unverzichtbar für den Klima– und Biodiversitätsschutz Deutlich wird
Der ExtremWetterKongress ist die führende interdisziplinäre Fachtagung für Extremwetter im Klimawandel. Er bringt Wissenschaft, Politik…
vermittelt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen sowohl bei Planung und Neubau von klima
Studien deuten auf die Existenz zweier Variabilitätsmodi der atlantischen meridionalen Umwälzzirkulation (AMOC) hin, die jeweils unterschiedliche Muster der…
, der die Muster der Meeresoberflächentemperatur beeinflusst, die wiederum das Klima
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Wissenschaftlerin und einen Wissenschaftler auszeichnen, die auf dem weiten Feld des Klima
Ursachen und Folgen des Klimawandels und bietet konkrete Lösungsansätze zum Schutz von Klima
In dieser Ausgabe des DBUaktuell Newsletters Umweltbildung stellen wir DBU-Projekte zum Schwerpunkt Nachhaltigkeitsjournalismus vor.
Team des Umweltbildungsnewsletters KiWi-Umweltreporter*innen schreiben übers Klima