Klimaangepasstes Wassermanagement (KliWa) – aus traditionellen Nutzungen für die Zukunft lernen – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/38348-01/
Das sich ändernde Klima führt uns vor Augen, dass Wasser in der Landschaft ein Schlüsselfaktor
Das sich ändernde Klima führt uns vor Augen, dass Wasser in der Landschaft ein Schlüsselfaktor
Paläökologische Bewertung Paläoökologische Bewertung des prähistorischen und historischen Einflusses des Menschen in den Höhenlagen der Nordkarpaten…
Zeitraum 15.08.2015 – 14.07.2016Land RumänienInstitut Senckenberg Biodiversität und Klima
Stipendienprogramm Energiebezogene Rebound-Effekte in Afrika Wie können Klima
Ressourcenschonung Umwelttechnik Energiebezogene Rebound-Effekte in Afrika Wie können Klima
Das Thema meiner Forschung ist der Vergleich der europäischen und der ungarischen Bodenkarte in den Modellierungsergebnissen. In meinem Projekt verwende ich…
Das Klima ist besonders; es heißt Pannon.
Identifizierung von »Mixed Tropical Hardwood (MTH)« in Papier – ein Beitrag zum Artenschutz…
Arten beschleunigt, zum anderen stellt das Roden einen massiven Eingriff in das Klima
Kommunikation Internationale Aktivitäten Baumwachstum unter dem Einfluss von Klima
Die Weltbiodiversitätskonferenz in Cali – Was wurde beschlossen? Was folgt für die deutsche Politik?
Nahrung, gesunde Menschen, nachhaltigen Wohlstand oder ein langfristig erträgliches Klima
Untersuchung der Interaktion zwischen Bäumen/Baumwurzeln und unterirdischen Fernwärmeleitungen…
Projektbeispiele Fernwärme und Vegetation Bäume spielen eine wesentliche Rolle für das urbane Klima
Ressourcenschonung Umwelttechnik Lern- und Experimentierstation Boden und Klima