Evidenzbasierte Bewertung von Einweg- versus Mehrweginstrumentarium in der Kataraktchirurgie – DBU https://www.dbu.de/projektdatenbank/39130-01/
Mehrweginstrumentarium in der Kataraktchirurgie Projektdurchführung Wuppertal Institut für Klima
Mehrweginstrumentarium in der Kataraktchirurgie Projektdurchführung Wuppertal Institut für Klima
Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Eine Kooperation zwischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Start-ups ist für beide Seiten gewinnbringend.
beschleunigt, zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen sowie signifikante Beiträge zu Klima
lösungsorientierten Politikdialog Projektdurchführung Stiftung World Future Council Klima
Wetterextremen in Städten Projektdurchführung GEO-NET Umweltconsulting GmbH Arbeitsgruppe Klima
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Persönlichkeiten, die in ihren wissenschaftlichen Disziplinen Herausragendes für mehr Arten-, Klima
Mit ihrem Holzbau-Unternehmen Baufritz leistet Dagmar Fritz-Kramer, die Trägerin des Deutschen Umweltpreises 2023, einen Beitrag zur Bauwende und setzt mit…
Branche gemausert, wurde zur Inspiration für eine Bauwende – im Zeichen von mehr Klima
Themen in dieser Ausgabe: Kampagne #selfmadefuture – Fachforum zu MINT-Umweltbildung – Ecodesign: Ausstellung zu nachhaltigem Produktdesign – Workshop zur App…
bekannten Brettspiels – KEEP COOL mobil – wird offiziell im Rahmen des Workshops „Das Klima
Infos aus den Nachwuchsförderprogrammen – Nr. 81 – Ausgabe II 2021…
Persönlichkeiten, die in ihren Wissenschafts-Disziplinen Herausragendes für mehr Arten-, Klima
ESD for 2030: Entwicklung und Umsetzung eines Online-Kurses zum Thema „Nachhaltigkeitsdilemmata und Umgang mit Unsicherheiten in Bildungskontexten“ (kurz…
sich für ihre Fragen und Belange hinsichtlich der zukunftsfähigen Entwicklung von Klima
pandemie-resilienter Quartiere nutzen Projektdurchführung Wuppertal Institut für Klima