Trondheim (Norwegen) | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/internationales/staedtepartnerschaften/trondheim-norwegen
Begünstigt durch den Golfstrom hat Trondheim jedoch ein mildes Klima und liegt an
Begünstigt durch den Golfstrom hat Trondheim jedoch ein mildes Klima und liegt an
Aufwertung Grünanlage „Im Tiefen See“ im städtebaulichen Fördergebiet Pallaswiesen-/Mornewegviertel. Informationen zu Planung und Bürgerbeteiligung.
neben den Naherholungs- und Freizeitmöglichkeiten auch wichtige Funktionen für das Klima
Partnerschaften Migration und Entwicklung Faire/nachhaltige Beschaffung und fairer Handel Klima
Themen der Mobilität in der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
nicht im Stau, spart sich die Parkplatzsuche und tut ganz nebenbei etwas für’s Klima
Neben fünf großen Parkanlagen gibt es in Darmstadt auch einige Grünanlagen, die zum Entspannen, Entdecken und Genießen einladen
Gewächshausfläche – beheimatet inzwischen insgesamt etwa 8000 Pflanzenarten aller Klima
Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere, sondern auch entscheidend für das Klima
Hier erfahren Sie, was es mit der Pflanzenkohle als Beimischung zum Baumsubstrat eigentlich auf sich hat und woher die Kohle kommt und was daraus entsteht.
Sauerstoff komplett zu Kohlendioxid (CO2) oxidiert und damit als Treibhausgas unser Klima
Gerne können Sie Ihren Antrag auch per E-Mail an klima-foerderung@darmstadt.de senden
Bürgerinnen und Bürger können Fahrradfreundlichkeit der eigenen Stadt bewerten / OB Partsch: „Nehmen Sie an der Umfrage des ADFC teil und bewerten Sie die Fahrradfreundlichkeit unserer Stadt“