Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Aktionsheft für Schüler*innen – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/produkt/aktionsheft-fuer-schuelerinnen/

Klimaschutz selber machen – in unserem Aktionsheft finden sich viele Informationen und Aktionstipps zu den Bereichen Ernährung, Konsum, Energie und Mobilität. Das Heft richtet sich an Schüler*innen, die in ihrem Alltag und an der Schule klimafreundlich leben wollen. Leider ist die gedruckte Version nicht mehr erhältlich.
Versand Lieferzeit: 3-4 Tage In den Warenkorb Klasse Klima Handbuch 0,00 €

Handeln JETZT! – SAVE THE DATE: Webinar/Online-Workshop „Umgang mit Widerständen & Hass im Netz“ – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/veranstaltungen/handeln-jetzt-save-the-date-webinar-online-workshop-umgang-mit-widerstaenden-hass-im-netz/

Webinar/Onlineworkshop  „Jung & aktiv für Biodiversität & Umweltschutz: Umgang mit Widerständen & Hass im Netz“  am: 24.09.2025  von: 18:00 – 20:00   Wo: Online-Raum auf Big Blue Button (den Zugangslink erhältst du mit deiner Anmeldung)  Zielgruppe/Teilnehmende: junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahre, die sich für den Schutz der Biologischen Vielfalt,…
Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahre, die sich für den Schutz der Biologischen Vielfalt, Klima

Flyer „eco not ego“ – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/produkt/bundjugend-flyer/

Die Pole schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme wie Dürren oder Überflutungen nehmen zu, und massenweise Tierarten sterben aus. Doch es gibt Hoffnung für unseren Planeten: Unsere Generation sieht nicht länger stillschweigend dabei zu, wie unsere Zukunft verbaut wird – und wir werden immer mehr! Wie du bei uns mitmachen kannst?…
Ähnliche Produkte Flyer „Erde am Limit“ Weiterlesen Flyer „Für ein Klima

Landwirtschaft & (Un)Gerechtigkeit – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/projekte/reboot/landwirtschaft-ungerechtigkeit/

Die Landwirtschaft, wie wir sie kennen, steht vor massiven Herausforderungen sowohl in Deutschland als auch global. Die BUNDjugend sieht es als dringend notwendig und unumgänglich an, dass unser Ernährungssystem sich sozial- und umweltgerecht an die Klimakrise anpasst, um diese abzufedern und unsere Natur als Lebensgrundlage zu erhalten. Dieser Wandel erfordert…
Jugendorganisationen zu der geplanten Deregulierung der Neuen Gentechnik durch die EU Klima