Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-von-verfahren-des-hochwasserschutzes

Ziel des vorliegenden Gesetzentwurfs ist eine weitere Verbesserung des Hochwasserschutzes und eine Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes zu erreichen. Dafür sind Änderungen im WHG, BNatSchG, BauGB und VwGO vorgesehen
69 KB, nicht barrierefrei Stellungnahme des Zentralverband Sanitär Heizung Klima

BMUKN: Ökosysteme schützen und stärken – Die Maßnahmen

https://www.bundesumweltministerium.de/natuerlicher-klimaschutz/oekosysteme-schuetzen-und-staerken-die-massnahmen

Der Entwurf des „Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz“ umfasst alle notwendigen Schritte, um Ökosysteme wie Wälder und Meere zu schützen und zu stärken. Insgesamt werden 64 Maßnahmen in zehn Handlungsfeldern vorgeschlagen.
Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten und verbessern außerdem das lokale Klima

BMUKN: Referentenentwurf zur Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) und der Deponieverordnung (DepV) | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-zur-aenderung-der-abfallverzeichnis-verordnung-avv-und-der-deponieverordnung-depv

Die Änderungen im Referentenentwurf einer Verordnung dienen der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben aus der Änderungsrichtlinie zur Deponierichtlinie (2018/850/EU).
Verordnungen Herunterladen 41 KB Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUKN: Rede von Carsten Schneider anlässlich des DAS-Vernetzungstreffens | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-carsten-schneider-anlaesslich-des-das-vernetzungstreffens

Bundesumweltminister Carsten Schneider besuchte am 9. Juli 2025 das 11. Vernetzungstreffen der DAS-Förderung in Berlin und hielt eine Rede. Darin betonte er, dass Klimaanpassung keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit ist.
Nachdem im letzten Jahr das Klima-Anpassungsgesetz und die Klimaanpassungsstrategie

BMUKN: Rede von Bettina Hoffmann bei der Konferenz zum 50-jährigen Bestehen des SRU | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-bettina-hoffmann-bei-der-konferenz-zum-50-jaehrigen-bestehen-des-sru

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Bettina Hoffmann hat bei der Konferenz zum 50. Jubiläum des SRU eine Rede gehalten und bedankte sich bei dem Sachverständigenrat für 50 Jahre konstruktive Politikberatung auf hohem Niveau.
Dieser schützt Pflanzen und Tiere genauso wie das Klima

BMUKN: Nationale Meereskonferenz setzt Zeichen für starken Meeresschutz | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/nationale-meereskonferenz-setzt-zeichen-fuer-starken-meeresschutz

Anlässlich der Eröffnung der Nationalen Meereskonferenz in Berlin hat die scheidende Bundesumweltministerin Steffi Lemke dazu aufgerufen, weiter konsequent an einem besseren Schutz der deutschen Meeresschutzgebiete zu arbeiten.
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 06.05.2025

BMUKN: Rede von Dr. Christiane Rohleder zur Eröffnung des 6. Europäischen Ressourcenforums | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-dr-christiane-rohleder-zur-eroeffnung-des-6-europaeischen-ressourcenforums

Dr. Christiane Rohleder eröffnete am 1. Dezember das 6. Europäische Ressourcenforum. In ihrer Rede sprach sie über Fragen des Ressourcenschutzes und der Kreislaufwirtschaft sowie über die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung.
Es steigert außerdem die Lebensqualität und schont das Klima.