Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Hochrangiges Politisches Forum (HLPF) in New York: Deutschland setzt auf verstärkte internationale Zusammenarbeit zur Umsetzung der Agenda 2030 | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/hochrangiges-politisches-forum-hlpf-in-new-york-deutschland-setzt-auf-verstaerkte-internationale-zusammenarbeit-zur-umsetzung-der-agenda-2030

Deutschland präsentiert seinen dritten Freiwilligen Staatenbericht vor den Vereinten Nationen in New York. Dr. Bärbel Kofler und Rita Schwarzelühr-Sutter aus dem BMUKN vertreten die Bundesregierung gemeinsam in New York.
Rita Schwarzelühr-Sutter: "Unser Klima steckt in der Krise, unsere Arten sterben,

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Auftaktveranstaltung des Projektes "Auenland Elbmarsch" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-auftaktveranstaltung-des-projektes-auenland-elbmarsch

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet das Projekt „Auenland Elbmarsch“ der Stiftung Lebensraum Elbe. Das Projekt ist eines der ersten Modellprojekte im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 26.10.2023

BMUKN: Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-schneider-startet-initiative-fuer-mehr-wasserspeicher-und-abkuehlung

Bundesumweltminister Schneider hat eine Initiative gestartet, um in Städten wie auch auf dem Land für mehr Wasserspeicher und Abkühlung zu sorgen. Die Initiative umfasst verschiedene Maßnahmen sowie mehr gemeinsame Finanzierung.
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 21.07.2025

BMUKN: Carsten Schneider und Tobias Goldschmidt besuchen Moormatten-Experiment auf dem Wacken Open Air | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/carsten-schneider-und-tobias-goldschmidt-besuchen-moormatten-experiment-auf-dem-wacken-open-air

Tausende Heavy-Metal-Fans testen beim diesjährigen Wacken Open Air ein neuartiges Regionalprodukt: Bodenschutzmatten hauptsächlich aus Moorpflanzen von wiedervernässten Moorflächen.
Moore für den Klima– und Artenschutz Über 90 Prozent der deutschen Moore sind trockengelegt

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-neuordnung-untergesetzlicher-vorschriften-fuer-biozid-produkte

Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte vorgelegt.
Verordnungen Herunterladen 112 KB Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima