Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-einer-verordnung-zur-neuordnung-untergesetzlicher-vorschriften-fuer-biozid-produkte

Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf einer Verordnung zur Neuordnung untergesetzlicher Vorschriften für Biozid-Produkte vorgelegt.
Verordnungen Herunterladen 112 KB Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUKN: Carsten Schneider und Tobias Goldschmidt besuchen Moormatten-Experiment auf dem Wacken Open Air | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/carsten-schneider-und-tobias-goldschmidt-besuchen-moormatten-experiment-auf-dem-wacken-open-air

Tausende Heavy-Metal-Fans testen beim diesjährigen Wacken Open Air ein neuartiges Regionalprodukt: Bodenschutzmatten hauptsächlich aus Moorpflanzen von wiedervernässten Moorflächen.
Moore für den Klima– und Artenschutz Über 90 Prozent der deutschen Moore sind trockengelegt

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-weiteren-verbesserung-des-hochwasserschutzes-und-zur-vereinfachung-von-verfahren-des-hochwasserschutzes

Ziel des vorliegenden Gesetzentwurfs ist eine weitere Verbesserung des Hochwasserschutzes und eine Vereinfachung von Verfahren des Hochwasserschutzes zu erreichen. Dafür sind Änderungen im WHG, BNatSchG, BauGB und VwGO vorgesehen
69 KB, nicht barrierefrei Stellungnahme des Zentralverband Sanitär Heizung Klima

BMUKN: Staatssekretär Flasbarth: „Wir tun nicht genug. Kein Land tut genug.“ | Medienbeitrag

https://www.bundesumweltministerium.de/interview/staatssekretaer-flasbarth-wir-tun-nicht-genug-kein-land-tut-genug

In einem Interview mit Table.Briefings spricht Staatssekretär Flasbarth unter anderem über die Einhaltung der Klimaschutzziele und entsprechende Maßnahmen, um die im Klimaschutzgesetz verankerte Klimaneutralität zu erreichen.
Wer verwaltet die Internationale Klima-Initiative IKI – und hält sich Deutschland

BMUKN: Bundesumweltminister Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/bundesumweltminister-schneider-startet-initiative-fuer-mehr-wasserspeicher-und-abkuehlung

Bundesumweltminister Schneider hat eine Initiative gestartet, um in Städten wie auch auf dem Land für mehr Wasserspeicher und Abkühlung zu sorgen. Die Initiative umfasst verschiedene Maßnahmen sowie mehr gemeinsame Finanzierung.
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 21.07.2025

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Auenland Elbmarsch“ | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-zur-auftaktveranstaltung-des-projektes-auenland-elbmarsch

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet das Projekt „Auenland Elbmarsch“ der Stiftung Lebensraum Elbe. Das Projekt ist eines der ersten Modellprojekte im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK).
Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima schützen 26.10.2023