Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Eröffnung des BMUV-Agrarkongresses 2022 | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-eroeffnung-des-bmuv-agrarkongresses-2022

Bei ihrer Rede auf dem Agrarkongress hob Bundesumweltministerin Steffi Lemke hervor, dass das BMUV und das Bundeslandwirtschaftsministerium mit der neuen Legislaturperiode an einer zukunftsfähigen Agrarpolitik arbeitet.
Sie schützen das Klima, wirken ausgleichend auf den Wasserhaushalt und sind Lebensräume

BMUKN: Deutschland intensiviert Klimadiplomatie im Vorfeld der Weltklimakonferenz | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/deutschland-intensiviert-klimadiplomatie-im-vorfeld-der-weltklimakonferenz

Die Vorbereitung der Weltklimakonferenz (COP30) sowie die internationalen Verhandlungen für ein globales Plastikabkommen stehen im Zentrum der Reise von Staatssekretär Jochen Flasbarth nach Brasilien, Südafrika und China.
sowie größter Treibhausgas-Emittent und Plastikproduzent ein Schlüsselstaat für die Klima

BMUKN: Georgien: die ersten zwei Gebiete als UNESCO-Biosphärenreservat offiziell anerkannt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/georgien-die-ersten-zwei-gebiete-als-unesco-biosphaerenreservat-offiziell-anerkannt

Auf der 34. Tagung des UNESCO Koordinierungsrates des Programms „der Mensch und die Biosphäre“ (MAB), wurde den beiden ostgeorgischen Reservaten Dedoplistskaro und Three Alazani Rivers der Status als Biosphärenreservat verliehen.
Hierbei stehen klima– und naturfreundliche Praxen im Vordergrund.

BMUKN: Zehnjähriges Bestehen des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/zehnjaehriges-bestehen-des-sachverstaendigenrats-fuer-verbraucherfragen

Das Expertengremium Sachverständigenrat für Verbraucherfragen feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Verbraucherrelevante Themen frühzeitig zu identifizieren und den Alltag der Menschen konkret zu verbessern, ist Aufgabe der Akteure.
Abteilung "Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren" am Wuppertal Institut für Klima

BMUKN: Referentenentwurf zu einer Ersten Verordnung zu Änderung der Verordnung zur Festlegung weiterer Bestimmungen zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/referentenentwurf-zu-einer-ersten-verordnung-zu-aenderung-der-verordnung-zur-festlegung-weiterer-bestimmungen-zur-treibhausgasminderung-bei-kraftstoffen

Die Verordnung dient der Erreichung der EU-Ziele von Artikel 4 Absatz 3 der Richtlinie Erneuerbare-Energien-Richtlinie sowie Artikel 7a der Richtlinie Kraftstoffqualitätsrichtlinie.
Frist eingegangen) öffnen schließen Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUKN: 2. Dialogforum zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/2-dialogforum-zur-nationalen-kreislaufwirtschaftsstrategie-nkws

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hatte zum 2. Dialogforum zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) eingeladen, um im direkten Austausch die Meinungen der Verbände einzuholen.
Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft, für die Rohstoffversorgung der Unternehmen sowie für den Klima