Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/entwurf-einer-verordnung-zur-aenderung-der-verordnung-zum-schutz-vor-schaedlichen-wirkungen-nichtionisierender-strahlung-bei-der-anwendung-am-menschen

Die Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) regelt Anforderungen an den Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen.
Verordnungen Herunterladen 191 KB Stellungnahme des Ministeriums für Umwelt, Klima

BMUKN: Grußwort anlässlich der Verleihung des Biodiversitätspreis "Zurück zur Natur – junge Held*innen gesucht!" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-anlaesslich-der-verleihung-des-biodiversitaetspreis-zurueck-zur-natur-junge-heldinnen-gesucht

Im Rahmen des Artenschutz-Programms der Zoologischen Gärten „Berlin World Wild“ verleihen Zoo und Tierpark Berlin unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum 2. Mal einen Biodiversitätspreis für Schüler.
Also ein win-win für die Natur und das Klima.

BMUKN: Eröffnung der öffentlichen Beteiligung im Rahmen der geplanten Stilllegung des Atomkraftwerks (AKW) Fessenheim | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/eroeffnung-der-oeffentlichen-beteiligung-im-rahmen-der-geplanten-stilllegung-des-atomkraftwerks-akw-fessenheim

Das französische Ministerium für den ökologischen Übergang und territorialen Zusammenhalt hat über die Eröffnung der öffentlichen Beteiligung bezüglich des Antrags auf Genehmigung für die Stilllegung des AKW Fessenheim informiert.
Das Bundesland Baden-Württemberg (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

BMUKN: Aktuelle Stunde im Deutschen Bundestag "Klimakrise spitzt sich zu – Bundesregierung darf Klimaschutz nicht hintenanstellen" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/aktuelle-stunde-im-deutschen-bundestag-klimakrise-spitzt-sich-zu-bundesregierung-darf-klimaschutz-nicht-hintenanstellen

Carsten Schneider hat eine Rede im Deutschen Bundestag zur Zuspitzung der Klimakrise gehalten. In dieser betont er, dass sich die Bundesregierung vollumfänglich zu den nationalen, europäischen und globalen Klimazielen bekennt.
Wir müssen also den Klima-, Umwelt- und Naturschutz wieder in den Mittelpunkt der

BMUKN: Neues BNE-Handbuch für Schulen und Kooperationspartnerinnen und -partner erschienen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/neues-bne-handbuch-fuer-schulen-und-kooperationspartnerinnen-und-partner-erschienen

Mit praktischen Tipps und Handreichungen liefert das Handbuch Anregungen für schulische und außerschulische Akteuren, die gemeinsam ein BNE-Projekt umsetzen wollen.
Forschungsvorhaben wurde von der Freien Universität Berlin, dem Wuppertal Institut für Klima