Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Bildungsmaterialien zu „Natürlicher Klimaschutz“

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-zu-natuerlicher-klimaschutz

Auf der Internetplattform „Umwelt im Unterricht“ gibt es zum Themenkomplex „Natürlicher Klimaschutz“ eine Vielzahl an Unterrichtseinheiten und Materialien. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus mehreren Teilen.
leisten die Wälder Wie unentbehrlich die Wälder für die biologische Vielfalt und für Klima

BMUKN: Carsten Schneider startet Initiative für mehr Wasserspeicher und Abkühlung | Bildergalerie

https://www.bundesumweltministerium.de/media/carsten-schneider-startet-initiative-fuer-mehr-wasserspeicher-und-abkuehlung

Bundesumweltminister Carsten Schneider hat eine Initiative gestartet, um in Städten wie auch auf dem Land für mehr Wasserspeicher und Abkühlung zu sorgen. Dazu besuchte er auch verschiedene Projekte in Berlin und Brandenburg.
Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ Waldbesitzende bei der Umsetzung von Klima

BMUKN: Bundesumweltminister Carsten Schneider: „Merz-Aussagen zu Klimazielen sind ein wenig verunglückt“ | Medienbeitrag

https://www.bundesumweltministerium.de/interview/bundesumweltminister-carsten-schneider-merz-aussagen-zu-klimazielen-sind-ein-wenig-verunglueckt

Im Interview mit ntv Frühstart erläutert Carsten Schneider wie Deutschland in den Umweltschutz investiert – besonders mit Hinblick auf zunehmende Extremwetter.
Video) externe Webseite Informationen Natürlicher Klimaschutz Natur stärken – Klima

BMUKN: KI-Ideenwerkstatt unterstützt KI-Pilotprojekte für Umweltschutz | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/ki-ideenwerkstatt-unterstuetzt-ki-pilotprojekte-fuer-umweltschutz

Die KI-Ideenwerkstatt unterstützt 2024 drei innovative KI-Pilotprojekte im Umweltschutz: Erfassung historischer Biodiversitätsdaten, Beobachtung von Seegraswiesen und Erkennung von Schadstoffen in Alltagsprodukten.
ist zudem Teil des Fünf-Punkte-Programms „Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima