Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

BMUKN: Einfluss des Klimawandels auf die Biotropie des Wetters und die Gesundheit bzw. Leistungsfähigkeit der Bevölkerung in Deutschland | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/einfluss-des-klimawandels-auf-die-biotropie-des-wetters-und-die-gesundheit-bzw-leistungsfaehigkeit-der-bevoelkerung-in-deutschland

Zahlreiche biometeorologische Studien belegen den Einfluss bestimmter Wetterlagen und Wetterelemente auf die menschliche Gesundheit. Aufbauend auf den in einer systematischen Literaturrecherche und einer repräsentativen Wetterfühligkeitsbefragung
Abschätzungen der Beziehung zwischen Wetterfaktoren und Mortalität für das gegenwärtige Klima

BMUKN: Von Excel ins Web: ESTEM-Tool zur THG-Berechnung jetzt auch als Online-Anwendung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/von-excel-ins-web-estem-tool-zur-thg-berechnung-jetzt-auch-als-online-anwendung

Im Projekt „ESTEM“, gefördert von BMUKN und Landesministerien und fachlich begleitet vom VDI ZRE, steht jetzt eine benutzerfreundliche Webanwendung zur Verfügung.
ESTEM-Berechnungsverfahren und das neue Webtool wurden finanziert durch das Ministerium für Umwelt, Klima

BMUKN: Mittelstandstag: Steffi Lemke trifft prämiertes Pilotprojekt des Green-AI Hub Mittelstand | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/mittelstandstag-steffi-lemke-trifft-praemiertes-pilotprojekt-des-green-ai-hub-mittelstand

Bundesumweltministerin Steffi Lemke gratulierte beim Zukunftstag Mittelstand in Berlin dem Geschäftsführer der Kübler GmbH. Das Pilotprojekt des Green-AI Hub Mittestand wurde mit dem Zukunftspreis Mittelstand ausgezeichnet.
Bundesumweltministeriums im Rahmen des Fünf-Punkte-Programms "Künstliche Intelligenz für Umwelt und Klima

BMUKN: Tipp des Monats: Schulstart 2017 – Heftekauf nur mit dem Engel drauf! | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/tipp-des-monats-schulstart-2017-heftekauf-nur-mit-dem-engel-drauf

Der Blaue Engel möchte auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich für einen umweltfreundlicheren Konsum von Papierprodukten einzusetzen und ruft zu spannenden Mitmachaktionen auf.
Prozent Recyclingpapier mit den Blauen Engel achten und dabei Wald, Wasser und das Klima