Deutscher Bundestag – Unterausschuss Internationale Klima– und Energiepolitik https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse20/a03_auswaertiges/ua_zke
Wahlperiode (2021 – 2025) Auswärtiges Unterausschuss Klima– und Energiepolitik
Wahlperiode (2021 – 2025) Auswärtiges Unterausschuss Klima– und Energiepolitik
Aufgrund der zeitgleich im Ausschuss für Klima und Energie stattfindenden Anhörung
Juni 2023 , 12:00 Beschreibung Aufgrund der zeitgleich im Ausschuss für Klima und
Sekretariat des Ausschusses für Klimaschutz und Energie unter der E-Mail-Adresse klima-energie
Sekretariat des Ausschusses für Klimaschutz und Energie unter der E-Mail-Adresse klima-energie
Wahlperiode (2021 – 2025) Auswärtiges Unterausschuss Klima– und Energiepolitik
Wahlperiode (2021 – 2025) Auswärtiges Unterausschuss Klima– und Energiepolitik
Die vorgesehene Neuregelung des Genehmigungsverfahrens für Anlagen der erneuerbaren Energien ist in einer öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit von Sachverständigen im Grundsatz gelobt und in zahlreichen Detailpunkten kritisiert worden. Im Mittelpunkt der von der Ausschussvorsitzenden Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen) geleiteten Sitzung am Mittwoch, 19. Mai 2021, stand dabei das Repowering, also die Modernisierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien.
Meeresbiodiversität als gefährdet an Bildinformationen Wie Artenvielfalt und Klima
Datum Gast Thema 19. Dezember 2024 Gespräch mit Jugendbotschafterinnen und -botschafter zum Zukunftspakt der Vereinten Nationen (VN) 18. Dezember 2024 Gespräch mit Carla Dietzel (Gender Advocacy Referentin, CARE Deutschland) zu sexualisierter Gewalt in aktuellen bewaffneten Konflikten 18. Dezembe…
Kira Vinke (Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik, DGAP) vor der Weltklimakonferenz
Aufgaben und Arbeit des Ausschusses Dem Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft (EL-Ausschuss) unter dem Vorsitz des Abgeordneten Hermann Färber (CDU/CSU) gehören 34 Mitglieder aus den fünf im Bundestag vertretenen Fraktionen sowie der Gruppe Die Linke an – die SPD stellt 10 Mitglieder, die CD…
insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe gestärkt, Klima
Gegenstand der Debatte a) Beratung des Antrags der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Naturschutz ist Klimaschutz – Mit natürlichem Klimaschutz das Arten-Aussterben und die Klimakrise bekämpfen Drucksache 19/29752 b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (19. Ausschuss) zu dem Antrag der Fraktion der FDP Entwicklungszusammenarbeit zur effektiven Verhinderung des weltweiten Eintrags von Plastikmüll in die Meere nutzen Drucksachen 19/17632, 19/22899
Sitzung, TOP 13: Natur- und Klimaschutz Gegenstand der Debatte a) Beratung des