Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Städte unternehmen Maßnahmen gegen den Klimawandel – Urban7 in Aktion | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/staedte-massnahmen-klimawandel-entwicklungspolitisches-forum-125110

Städte sind Verursachende, Städte sind Betroffene, aber Städte sind auch Handelnde. Bis 2050 leben schätzungsweise 70 Prozent der Bevölkerung in Städten, denen daher eine zentrale Bedeutung im Kampf gegen den Klimawandel zukommt.
Wohnhaus in Tirana, Albanien Urheberrecht© Thomas Trutschel/photothek.net Stadt und Klima

Unser Boden – unsere Zukunft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden/hintergrund-20826

Land und Böden sind unsere Lebensgrundlage – sie bieten Nahrung, Rohstoffe und Lebensraum. Ein erheblicher Teil der Landflächen unseres Planeten ist jedoch bereits geschädigt: Sie können bei wichtigen Funktionen – wie der Regulation des Klimas und der globalen Ernährungssicherung – nicht mehr ihre volle Wirkung entfalten.
Viele Gebiete mit trockenem Klima sind von diesem Trend besonders stark betroffen

Gemeinsam mit Bolivien den Amazonas schützen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gemeinsam-mit-bolivien-den-amazonas-schuetzen-182938

In Berlin fanden diese Woche Regierungsverhandlungen mit Bolivien statt. Das Entwicklungsministerium (BMZ) vereinbarte mit der bolivianischen Regierung, künftig beim Schutz des Regenwalds im bolivianischen Amazonasgebiet noch stärker zusammenzuarbeiten.
Wir brauchen das Amazonasgebiet für den weltweiten Klima– und Umweltschutz und den

Finanzbericht der G7 zu Ernährungssicherheit veröffentlicht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/finanzbericht-der-g7-zu-ernaehrungssicherheit-veroeffentlicht-196192

Die weltweite Ernährungsunsicherheit hat im Jahr 2021 weiter zugenommen, zeitgleich waren die Ausgaben der G7 für Ernährungssicherung seit dem Gipfel in Elmau 2015 so hoch wie nie. Dies bestätigt der Finanzbericht der G7 zu Ernährungssicherheit, der sich auf das Jahr 2021 bezieht.
Dass Schnittstellen zwischen Themen wie Klima, Gesundheit und Geschlechtergerechtigkeit

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze beim 5. Deutsch-Ukrainischen Wirtschaftsforum | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/221024-rede-svenja-schulze-wiederaufbau-ukraine-135914

Sehr geehrte Damen und Herren, das Ausmaß der Zerstörung durch Putins völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine ist enorm. Zerbombt wurden Wohngebäude, Krankenhäuser, Straßen und Schienen. Auch Schulen, Geschäftsviertel und Theater sind vielerorts zerstört.
Gleichzeitig werden wir dazu beitragen, die Ukraine klima– und energiepolitisch zukunftsfähig

Energiewende, Impfstoffproduktion und Jobs für die Jugend  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/flasbarth-reise-senegal-energiewende-impfstoffproduktion-jobs-210030

Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth ist heute zu einer zweitägigen Reise nach Senegal aufgebrochen. Senegal ist wichtiges Partnerland Deutschlands. Schwerpunkte der Gespräche vor Ort sind die Energiewende in Senegal, der Aufbau einer eigenen Impfstoffproduktion und die Schaffung neuer Jobs für die große Jugendgeneration des Landes.
ausblenden Windräder in Südafrika Urheberrecht© Lollie-Pop, via flickr, CC BY 2.0 Klima