Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Finanzierungskonferenz des Grünen Klimafonds in Bonn: Signal der Solidarität beim Klimaschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/finanzierungskonferenz-gcf-signal-solidaritaet-beim-klimaschutz-182096

Bei der von Deutschland ausgerichteten Finanzierungskonferenz für den Grünen Klimafonds in Bonn wurden insgesamt 9,322 Milliarden US-Dollar zugesagt. Mit dem Geld werden von 2024 bis 2027 Projekte finanziert, die den Klimaschutz und die Energiewende in Entwicklungs- und Schwellenländern voranbringen und besonders vom Klimawandel betroffene Entwicklungsländer dabei unterstützen, besser mit den Folgen der globalen Erwärmung umzugehen.
Schwellenländer wie China, die inzwischen große Anteile am weltweiten CO₂-Ausstoß haben.“ Klima-Staatssekretärin

Politikkohärenz: Bessere Abstimmung für nachhaltige Entwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/grundsaetze-ziele/politikkohaerenz-59914

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ist für die deutsche Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit verantwortlich. Doch auch andere Bundes­ministerien, zum Beispiel das Auswärtige Amt, das Bundes­um­welt­mi­nis­te­rium oder das Bun­des­ar­beits­mi­nis­te­rium sind ent­wick­lungs­po­litisch aktiv.
allem für die europäische Politik in den Bereichen Handel, Finanzen, Sicherheit, Klima

Sankt Peter-Ording, Ingelheim und München sind „Hauptstädte des Fairen Handels“ 2023 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/hauptstaedte-des-fairen-handels-2023-182146

Sankt Peter-Ording, Ingelheim und München dürfen sich von nun an „Hauptstadt des Fairen Handels“ nennen. Die Kommunen wurden im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin im Entwicklungsministerium, Dr. Bärbel Kofler, im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 5. Oktober 2023 in Fürth ausgezeichnet.
Auch die Verbindung des fairen Handels mit Klima– und Umweltthemen wurde positiv

Gemeinsame Erklärung der deutschen Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Svenja Schulze und des marokkanischen Außenministers Nasser Bourita im Anschluss an ihre heutige Videokonferenz  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/gemeinsame-erklaerung-ministerin-schulze-aussenminister-bourita-106044

Die Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Svenja Schulze, und der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und marokkanische Staatsangehörige im Ausland des Königreichs Marokko, Nasser Bourita haben sich am 24. März 2022 erstmals im Rahmen einer Videokonferenz ausgetauscht.
Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Wirtschaftsentwicklung und Beschäftigung, Klima

Minister Müller: Uns läuft die Zeit davon – wir brauchen einen weltweiten Green Deal! | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-zur-vorstellung-des-weltklimaberichts-green-deal-88444

eniger als drei Monate vor Beginn der Welt­klima­kon­fe­renz COP26 in Glasgow ver­öffent­licht – der Welt­klima­rat, das "Intergovernmental Panel on Climate Change" (IPCC), am Montag – August eine neue Zusammenfassung des Forschungs­stands zum Klima­wandel.­​​​​​​​
Interner Link „Deutschland geht beim internationalen Klimaschutz voran: Mit Klima-Investitionen